Häufige Fragen zu "Buchung"

Verfeinern Sie die Auswahl:

Nach der Eingabe Ihrer Kreditkartendaten erscheint ein Dialogfenster der Bank, von der Sie Ihre Kreditkarte erhalten haben. Sie werden aufgefordert zwei Faktoren zur Bestätigung Ihrer Identität anzuwenden. Die Authentifizierungsverfahren können je nach Bank unterschiedlich sein. Bestätigt die Bank Ihre Angaben, wird die Transaktion durchgeführt und der Einkauf abgeschlossen.

Voraussetzung ist, dass Sie Ihre Kreditkarte bei Ihrer Bank für das Authentifizierungsverfahren aktiviert haben.

Mindestens zwei der folgenden drei Faktoren werden für die Authentifizierung während des Bezahlvorgangs benötigt:

  • Besitz (z.B. Smartphone)
  • Wissen (z.B. PIN, Passwort)
  • Inhärenz/Biometrie (z.B. Fingerabdruck, Gesichtserkennung)

 

Je nach Kreditkartenunternehmen heißen die Authentifizierungsverfahren Visa Secure, Mastercard Identity Check, American Express SafeKey und Diners ProtectBuy.

Aktuell sind verstärkt betrügerische Aktivitäten basierend auf sogenannten Phishing-E-Mails zu verzeichnen. Als eine vorsorgliche Maßnahme zu Ihrem Schutz können Sie deshalb Sparpreis-Tickets und eine BahnCard 100 auf next.bahn.de und im DB Next Navigator bis auf Weiteres nicht mit dem Lastschrift-Verfahren bezahlen.

Bei Buchung im DB Reisezentrum oder einer DB Agentur ist eine Anzahlung möglich. Die Anzahlung beträgt 6 Euro pro Teilnehmer. Die Restzahlung ist spätestens 14 Tage vor Reiseantritt fällig.

Bei Online-Buchung zahlen Sie den Gesamtpreis sofort.

Bei Buchung im DB Reisezentrum oder in einer DB Agentur ist eine Anzahlung möglich. Die Anzahlung beträgt 6 Euro pro Person. Die Restzahlung ist spätestens 14 Tage vor Reiseantritt fällig.

Bei Online-Buchung zahlen Sie den Gesamtpreis sofort.

Für den Super Sparpreis Europa Gruppe ist eine Anzahlung nicht möglich.

Eine Anzahlung für das Super Sparpreis Gruppe-Ticket ist nicht möglich.

Zur Suche Ihres Auftrags geben Sie bitte die Auftragsnummer und den Nachnamen der reisenden Person ein. Dies ist anonym möglich. 

Sie sind bereits eingeloggt?
Suchen Sie unter "Meine Reisen" nach Ihrem Auftrag.

 

Das AzubiTicket MV gibt es nur als Handy-Ticket im Next DB Navigator.

Sie erhalten 25 % Rabatt mit der BahnCard 25 oder 50 % Rabatt mit der BahnCard 50.

Mit der BahnCard 25 oder 50 erhalten 25 % bzw. 50 % Rabatt auf den Flexpreis Plus.

Sie erhalten 25 % Rabatt mit der BahnCard 25 oder 50 % Rabatt mit der BahnCard 50.

Sie erhalten eine RAILPLUS-Ermäßigung auf den Normalpreis der Auslandsstrecke in folgende europäische Länder:

Bulgarien, Tschechien, Rumänien, Irland, Dänemark, Kroatien, Litauen, Ungarn, Nordmazedonien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Griechenland, Polen, Spanien, Schweiz, Belgien, Serbien, Slowenien, Italien, Finnland, Montenegro, Bosnien-Herzegowina, Serbische Republik in Bosnien-Herzegowina und die Slowakei.

Hinweis: In einzelnen Ländern wird RAILPLUS zwar anerkannt, aber nicht verkauft. Es empfiehlt sich deshalb, die Fahrkarten auch für die Rückfahrt bereits in Deutschland zu erwerben.

Die Ermäßigung ist bei der Buchung automatisch enthalten.

Sie können mit einer BahnCard 2. Klasse nur RAILPLUS für die 2. Klasse nutzen.

Die Ermäßigung erhalten Sie nur bei grenzüberschreitenden Reisen. Es gibt keine Ermäßigung im reinen Binnenverkehr des fremden Landes. 

Ab Dezember 2023 nimmt der Internationale Eisenbahnverband (UIC) sein Angebot RAILPLUS vom Markt. Bis dahin erhalten Sie weiterhin die Ermäßigung bei internationalen Reisen.

Mit der BahnCard 25 und 50 erhalten Sie 25 % Rabatt.

Mit der BahnCard 25/50/100 erhalten Sie 25% Rabatt auf den deutschen Streckenanteil. Vom BahnCard 100 Rabatt ausgenommen ist der Sparpreis Europa Frankreich.

Mit der BahnCard 25 und 50 erhalten Sie 25 % Rabatt.

Mit der BahnCard 25 und 50 erhältst Du 25 % Rabatt. Hier findest Du BahnCards für junge Reisende.

Mit der BahnCard 25 und 50 erhalten Sie 25 % Rabatt.

Mit der BahnCard 25/50/100 erhalten Sie 25% Rabatt auf den deutschen Streckenanteil. Vom BahnCard 100 Rabatt ausgenommen ist der Super Sparpreis Europa Frankreich.

Mit der BahnCard 25 und 50 erhalten Sie 25 % Rabatt.

Mit der BahnCard 25 und 50 erhältst Du 25 % Rabatt

Diese Fernverkehrsangebote (online/mobil) können Sie direkt nach der Buchung wieder stornieren. Der Fahrkartenpreis wird dann wieder erstattet:

  • Super Sparpreis, Super Sparpreis Young, Super Sparpreis Senioren, Super Sparpreis Europa, Super Sparpreis Europa Young
  • Sparpreis, Sparpreis Young, Sparpreis Senioren, Sparpreis Europa, Sparpreis Europa Young
  • Flexpreis, Flexpreis Plus, Flexpreis Business, Flexpreis Europa
  • Super Sparpreis Gruppe, Super Sparpreis Gruppe Europa
  • Sparpreis Gruppe, Sparpreis Gruppe Europa

Die Sofortstornierung greift immer für den gesamten Auftrag und umfasst auch die zusätzlich gebuchten Leistungen eines Auftrages (Sitzplatzreservierung, Fahrradkarte, City mobil, Fahrkarten-Schutz).

Eine Teilstornierung einzelner Leistungskomponenten der Fahrkarte ist nicht möglich.

Nein, das Ticket ist auf Ihrem Handy gespeichert. Sie können es also immer vorzeigen, auch wenn Sie keinen Mobilfunkempfang haben.

Der Super Sparpreis Young ist seit dem 12. Dezember 2021 in der regulären Verbindungsauskunft zu finden. Da der neue Tarif für Kunden bis einschließlich 26 Jahren zu buchen ist, haben wir entsprechend einen neuen Reisendentyp eingeführt. Unter reisende Person "15-26 Jahre" kann der Tarif neben allen anderen Tarifen, sofern verfügbar, gefunden und gebucht werden. Das Gleiche gilt auch für die App.

Ausschlaggebend ist das Alter am ersten Reisetag. Das Alter wird im Zug kontrolliert.

Hier können Sie Ihre Gruppenreise buchen:

  • next.bahn.de (bis zu max. 30 Personen)
  • DB Reisezentrum oder DB Agentur
  • telefonisch unter +49 (0) 30 2970 (Kosten abhängig vom Provider)

Das Angebot ist nur buchbar, wenn ausreichend Sitzplätze verfügbar sind.

Hier können Sie Ihre Gruppenreise buchen:

  • next.bahn.de (bis zu max. 30 Personen)
  • DB Reisezentrum oder DB Agentur
  • telefonisch unter +49 (0) 30 2970 (Kosten abhängig vom Provider)

Das Angebot ist nur buchbar, wenn ausreichend Sitzplätze verfügbar sind.

Der Sparpreis Young ist seit dem 12. Dezember 2021 in der regulären Verbindungsauskunft zu finden. Da der neue Tarif für Kunden bis einschließlich 26 Jahren zu buchen ist, haben wir entsprechend einen neuen Reisendentyp eingeführt. Unter reisende Person "15-26 Jahre" kann der Tarif neben allen anderen Tarifen, sofern verfügbar, gefunden und gebucht werden. Das Gleiche gilt auch für die App.

Ausschlaggebend ist das Alter am ersten Reisetag. Das Alter wird im Zug kontrolliert.

  • next.bahn.de (bis zu max. 30 Personen)
  • DB Reisezentrum oder DB Agentur
  • telefonisch unter +49 (0) 30 2970 (Kosten abhängig vom Provider)

Das Angebot ist nur buchbar, wenn ausreichend Sitzplätze verfügbar sind.

  • next.bahn.de (bis zu max. 30 Personen)
  • DB Reisezentrum oder DB Agentur
  • telefonisch unter +49 (0) 30 2970 (Kosten abhängig vom Provider)

Ja. In sehr vielen Verbünden bieten wir bereits Zeitkarten (Wochen- und  Monatskarten) in unserem Produktsortiment an, in einigen auch Monatskarten im Abo. Die Auswahl wird Ihnen über eine Reiseauskunft in den jeweiligen Verbünden angezeigt, oder über den Menüpunkt "Verbundtickets".

Kinder bis 14 Jahren fahren in Begleitung einer Person ab 15 Jahre zwar kostenfrei - wenn sie aber einen garantierten Sitzplatz haben möchten, müssen Sie für diese eine Reservierung buchen.

Pro Sitzplatz fällt ein Reservierungsentgelt von 4,50 Euro in der 2. Klasse und 5,90 Euro in der 1. Klasse an. Falls die Familienreservierung das günstigere Angebot für Sie ist, zeigen wir Ihnen automatisch diese an.

Angebote, die über www.international-bahn.de gebucht wurden, sind von der Sofortstornierung ausgeschlossen.

Da es sich bei dem Onlineticketshop bzw. der App um einen eigenständigen Shop für NRW handelt müssen Sie sich leider nochmal anmelden

Dies kann mehrere Gründe haben. Bitte prüfen Sie zunächst Ihr Guthaben-Konto im Next DB Navigator unter "Verbundtickets" und Ihren Verbund. Beachten Sie zudem, dass Sie zum Beispiel vier Fahrten für ein bestimmtes Tarifgebiet erwerben. Liegt Ihre neue Fahrt nicht innerhalb dieses Gebiets, können Sie Ihr vorhandenes Guthaben nicht für die Fahrt verwenden.

Ja, hierzu im Menü unter „Meine Tickets“ die Funktion „Ticket hinzufügen“ aufrufen und die Auftragsnummer sowie den Nachnamen des Reisenden eingeben.

Die Grundkarte und somit auch das Guthaben der Mehrfahrtenkarte liegt bei der Person im Account, die die Mehrfahrtenkarte gekauft hat. Sie bucht die anstehende Fahrt in Ihrem Account mit dem Namen der anderen Person. Die andere Person kann auf ihrem Smartphone im der App Next DB Navigator unter "Meine Tickets/+Ticket hinzufügen" das Ticket mit Namen des Reisenden und Auftragsnummer hinzufügen.

Achtung! Mehrfahrtenkarten sind - wie ein Einzelticket - immer ab sofort gültig.

Ihr Guthaben finden Sie in der App Next DB Navigator unter dem Navigationspunkt "Verbundtickets" und dann beim entsprechenden Verbund.

Ja, der Flexpreis Europa ist auch für internationale Verbindungen buchbar.

Ja, der Flexpreis Europa Plus ist auch für Verbindungen nach Belgien, Österreich, Tschechien, Luxemburg und Italien (via Brenner) buchbar.

Alle datenschutzrechtlichen Belange sind eingehalten. Die personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Abrechnung verwendet.

Das Handy-Ticket ist nicht übertragbar. Sie können jedoch ein Handy-Ticket für eine andere Person buchen.

Ja. Dazu wählen Sie beim Ticketkauf eines beliebigen Tickets die Option "Ticket ist für mich" ab und geben die zur Personalisierung nötigen Daten der Person ein, für die das Ticket gelten soll. Alternativ können Sie die Kontaktdaten auch bequem von einem Kontakt aus Ihrem Adressbuch einfügen. Bitte beachten Sie, dass die Person einen amtlichen Lichtbildausweis (z.B. Personalausweis, Reisepass) mitzuführen hat, der auf Verlangen vorgezeigt werden muss.

Bei der Bestellung einer BahnCard greift die hier beschriebene Möglichkeit der Sofortstornierung nicht. Das geltende Widerrufsrecht für die BahnCard 25 und 50 ist davon unberührt.

 

Geben Sie Ihre Verbindung ein und wählen Sie bei Ihrer Buchung unter „Reisende“ den Reisendentyp „Hund“ aus.  

Mit Klick auf diesen Buchen-Button sind ein Hund und ein Erwachsener bereits vorausgewählt.

Für die meisten Ziele in Europa können Sie Ihre Fahrkarte als Digitales Ticket auf next.bahn.de und in vielen Fällen auch über die App Next DB Navigator buchen. Wenn für Ihre ausgewählte Strecke das  Digitale Ticket nicht buchbar ist, erhalten Sie in der Buchung einen entsprechenden Hinweis.

Bitte kaufen Sie Ihre Fahrkarte (für Sie als Person) für den Nahverkehr separat zur Fahrkarte für Ihr Fahrrad. Aktuell sind dafür zwei getrennte Buchungen nötig. Eine Kombination der beiden Tickets in einer Buchung ist noch nicht möglich.

Hierzu gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • In der App Next DB Navigator können Sie im jeweiligen Ticket unter "Auftrag bearbeiten" einen Kaufbeleg anfordern.
  • Über next.bahn.de können Sie sich über Ihr Profil einloggen und unter "Meine Reisen" den gewünschten Auftrag auswählen sowie hierzu den Kaufbeleg anfordern.
    Möchten Sie mehrere Kaufbelege gebündelt erstellen, dann können Sie dies unter dem Menüeintrag "Meine Bahn" - "Sammel-Kaufbelege" - "Verbundtickets" komfortabel erledigen und die Kaufbelege gebündelt als ZIP-Datei herunterladen.

Für diese Länder können Sie das Angebot buchen: Belgien, Dänemark, Frankreich, Italien, Kroatien, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Polen, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn. Für alle anderen Reiseziele in Europa gilt das Angebot Gruppe&Spar Europa.

Für diese Länder können Sie das Angebot buchen: Belgien, Dänemark, Frankreich, Italien, Kroatien, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Polen, Schweiz, Slowakei, Slowenien Tschechien und Ungarn. Für alle anderen Reiseziele in Europa gilt das Angebot Gruppe&Spar Europa.

Dies kann verschiedene technische Gründe haben.

Mehrfahrtenkarten wie zum Beispiel Streifenkarten, 4er oder 10er Tickets, gelten immer ab sofort. Daher können Sie auch eine spätere Verbindung wählen und über diese das Ticket kaufen und entwerten. Im Verbund herrscht keine Verkehrsmittelbindung.

Da das Ticket auf die bei der Buchung angegebene Person ausgestellt ist, muss diese Person bei der Kontrolle im Zug ein offizielles Ausweisdokument vorzeigen.

Folgende Ausweisdokumente sind bei der Kontrolle im Zug zugelassen:

  • europ. oder deutscher Personalausweis
  • deutscher oder internat. Reisepass
  • Kinderreisepass
  • elektronischer Aufenthaltstitel
  • Bescheinigung über die Meldung Asylsuchender (BüMa)
  • BahnCard (ggf. in Verbindung mit einem Lichtbildausweis)

Es gelten nicht: Führerschein, Schülerausweis, Truppenausweis, Geburtsurkunde und Schwerbehindertenausweis.

Nein. Sie können nach Herunterladen der mobilen Applikation aus dem Apple Store (iOS) oder dem Google Play Store (Android) Ihre Handytickets registriert oder unregistriert kaufen. Wir empfehlen den registrierten Kauf. Damit haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Ticketbestellungen und müssen keine erneuten erforderlichen Eingaben bei der nächsten Ticketbestellung tätigen.
Das Kundenkonto können Sie auch unter www.onlineticket-nrw.de aufrufen und Sammelbelege Ihrer Ticketkäufe abrufen, um diese z.B. beim Finanzamt vorlegen zu können.

  • Bei online gebuchten Tickets ist eine Stornierung einzelner Teilnehmer nicht möglich.
  • Bei einer Buchung über Ihre DB Verkaufsstelle vor Ort oder telefonisch ist eine Stornierung einzelner Teilnehmer möglich. Bis 14 Tage vor Reisetag ist eine Reduktion einzelner Teilnehmer unentgeltlich. Ab 13 Tage bis einen Tag vor dem 1. Geltungstag fallen 5 Euro pro zu stornierender Person je Fahrkarte an. Die verbleibende Gruppe muss aus mindestens 6 Personen bestehen.

  • Bei einer Buchung über Ihre DB Verkaufsstelle vor Ort oder telefonisch ist eine Stornierung einzelner Teilnehmer möglich. Bis 14 Tage vor Reisetag ist eine Reduktion einzelner Teilnehmer unentgeltlich. Ab 13 Tage bis einen Tag vor dem 1. Geltungstag fallen 5 Euro pro zu stornierender Person je Fahrkarte an. Die verbleibende Gruppe muss aus mindestens 6 Personen bestehen
  • Wenn Sie online gebucht haben, ist eine Stornierung einzelner Teilnehmer nicht möglich.

Für den Super Sparpreis Europa Gruppe ist eine Stornierung einzelner Reisender nicht möglich.

Eine Stornierung einzelner Reisender ist nicht möglich.

In einigen Zügen ins Ausland gibt es eine Reservierungspflicht. Die Reservierung ist dann bereits kostenfrei im Ticket enthalten. Die Reservierungspflicht gilt für folgende Züge:

  • Hochgeschwindigkeitszüge (ICE und TGV) nach Frankreich (Paris und Marseille)
  • Züge nach Schweden
  • Züge nach Italien
  • Züge nach Polen

Bitte achten Sie darauf, dass Sie in reservierungspflichtigen Zügen nicht ohne Reservierung reisen können, auch wenn Sie bereits eine Flexpreis-Fahrkarte inklusive Reservierung für einen anderen Zug gekauft haben.

Haben Sie bereits am Schalter eine Flexpreis-Fahrkarte ohne Reservierung gekauft, so kostet die Sitzplatzreservierung, die Sie nachträglich buchen müssen, in der 2. Klasse 4,50 Euro und in der 1. Klasse 5,90 Euro.

Nein, Digitale Tickets sind nicht übertragbar. Die Person, auf die das Ticket ausgestellt ist, muss bei der Reise also auch tatsächlich dabei sein.

  • 2. Klasse: Die Fahrkarte enthält keine Sitzplatzreservierung. Diese können Sie zusammen mit der Fahrkarte oder später separat kaufen.
  • 1. Klasse: In der 1. Klasse ist eine Sitzplatzreservierung automatisch beim Fahrkartenkauf inklusive.

In jedem Fernverkehrszug können Sie einen Sitzplatz reservieren. Dieser kostet in der 2. Klasse 4,50 Euro und in der 1. Klasse 5,90 Euro.

Bei der Buchung einer Fahrkarte für die 1. Klasse ist eine kostenfreie Reservierung in folgenden Zügen inklusive:

  • In allen Fernverkehrszügen innerhalb Deutschlands.
  • In grenzüberschreitenden Fernverkehrszügen bis zu dem Bahnhof, an dem Sie im Ausland aussteigen oder umsteigen.

Wenn Sie im Ausland umsteigen, bezahlen Sie für die nachfolgenden Züge in der 2. Klasse 4,50 Euro und in der 1. Klasse 5,90 Euro für die Sitzplatzreservierung.

Reservierungspflichtige Züge:
Für reservierungspflichtige Züge erhalten Sie Ihre Sitzplatzreservierung kostenfrei bei der Buchung der Fahrkarte. Wenn Sie die Reservierung nachträglich kaufen, bezahlen Sie für den Sitzplatz 4,50 Euro in der 2. Klasse und 5,90 Euro in der 1. Klasse.

Ja. Bei der Buchung des Flexpreis Plus ist eine Sitzplatzreservierung inklusive - auch für die 2. Wagenklasse.

Nein, beim Normalpreis ist keine Sitzplatzreservierung enthalten.

Im Normalpreis Europa ist keine Sitzplatzreservierung enthalten.

Ja.

  • Vor dem 1. Geltungstag der Hinfahrt können Sie Flexpreis-Tickets kostenfrei umtauschen oder stornieren.
  • Ab dem 1. Geltungstag (Datum der Hinfahrt) erheben wir für Umtausch/Erstattung ein Entgelt von 19 Euro pro Fahrkarte.

Unabhängig von den tariflichen Angebotskonditionen können Sie Ihr Digitales Ticket innerhalb von 12 Stunden (720 Minuten) nach der Buchung kostenlos stornieren. Sie erhalten den kompletten Zahlungsbetrag zurück.

Bis 1 Tag vor Geltungstag können Sie Ihre Fahrkarte kostenfrei stornieren. Ab dem 1. Geltungstag zahlen Sie für die Stornierung 19 Euro. Sie können eine Flexpreis-Fahrkarte bis 1 Monat nach Ablauf der Geltungsdauer stornieren.

Unabhängig von den tariflichen Angebotskonditionen können Sie Ihr Digitales Ticket innerhalb von 12 Stunden (720 Minuten) nach der Buchung kostenlos stornieren. Sie erhalten den kompletten Zahlungsbetrag zurück.

Nein. Der Flexpreis Europa Aktion ist nicht umtauschbar und nicht stornierbar.

Unabhängig von den tariflichen Angebotskonditionen können Sie Ihr Digitales Ticket innerhalb von 12 Stunden (720 Minuten) nach der Buchung kostenlos stornieren. Sie erhalten den kompletten Zahlungsbetrag zurück.

Ja. Sie können den Flexpreis Plus bis zum Ende der Gültigkeit, d. h. zwei Tage nach dem gebuchten Reisetag kostenfrei stornieren. Danach können Sie die Fahrkarte gegen ein Entgelt von 19 Euro stornieren.

Unabhängig von den tariflichen Angebotskonditionen können Sie Ihre auf bahn.de oder im DB Navigator gebuchten Tickets innerhalb von 12 Stunden (720 Minuten) nach der Buchung kostenlos stornieren. Sie erhalten den kompletten Zahlungsbetrag zurück.

  • Vor dem 1. Geltungstag der Hinfahrt können Sie Normalpreis-Fahrkarten kostenfrei umtauschen oder stornieren.
  • Ab dem 1. Geltungstag (Datum der Hinfahrt) erheben wir für Umtausch/Erstattung ein Entgelt von 19 Euro pro Fahrkarte.

Den Sparpreis können Sie vor dem 1. Geltungstag stornieren. Das Bearbeitungsentgelt beträgt 10 Euro. Die Auszahlung erfolgt in Form eines Gutscheins, der 3 Jahre gültig ist. Ab dem Reisetag ist eine Stornierung ausgeschlossen.

Sofern Sie Hin- und Rückfahrt auf einen Ticket gebucht haben, können Sie nur beides zusammen stornieren. Sollten Sie sich nur bei einer Fahrt unsicher sein, dann buchen Sie die Tickets getrennt voneinander.


Um Ihr Sparpreis-Ticket zu stornieren, gehen Sie in "Meine letzten Buchungen" in Ihrem "Meine Bahn"-Kundenkonto oder nutzen Sie die Auftragssuche. Danach können Sie Ihr neues Ticket wie gewohnt buchen.

Sofortstornierung

Unabhängig von den tariflichen Angebotskonditionen können Sie Ihr Digitales Ticket innerhalb von 12 Stunden (720 Minuten) nach der Buchung kostenlos stornieren. Sie erhalten den kompletten Zahlungsbetrag zurück.

  • Bis einen Tag vor dem 1. Geltungstag: Die Stornierung ist gegen ein Entgelt von 10 Euro möglich. Sie erhalten einen Gutschein in Höhe des Erstattungsbetrags.
  • Ab dem 1. Geltungstag ist eine Stornierung nicht mehr möglich.

Sofortstornierung

Unabhängig von den tariflichen Angebotskonditionen können Sie Ihr Digitales Ticket innerhalb von 12 Stunden (720 Minuten) nach der Buchung kostenlos stornieren. Sie erhalten den kompletten Zahlungsbetrag zurück.

  • Bei online gebuchten Sparpreis Europa Gruppe-Tickets ist eine Stornierung der gesamten Fahrt bis 7 Tage vor Reiseantritt für 19 EUR je Gruppenticket möglich.
     
  • Bei einer Buchung über Ihre DB Verkaufsstelle vor Ort oder telefonisch ist eine Stornierung oder Umbuchung der gesamten Fahrt bis 14 Tage vor Reisetag antritt unentgeltlich möglich. Danach ist ein Umtausch ausgeschlossen. Die Erstattung der gesamten Gruppenreise ist gegen ein Entgelt von 5 EUR je stornierender Person bis einen Tag vor Abfahrt möglich.

Sofortstornierung

Unabhängig von den tariflichen Angebotskonditionen können Sie Ihr Digitales Ticket innerhalb von 12 Stunden (720 Minuten) nach der Buchung kostenlos stornieren. Sie erhalten den kompletten Zahlungsbetrag zurück.

  • Sie können in Abhängigkeit vom gebuchten Angebot Ihr Gruppenticket stornieren oder umbuchen.
  • Bei online gebuchten Sparpreis Gruppetickets ist eine Stornierung der gesamten Fahrt bis 7 Tage vor Reiseantritt für 19 EUR je Gruppenticket möglich.
  • Bei einer Buchung über Ihre DB Verkaufsstelle vor Ort oder telefonisch ist eine Stornierung oder Umbuchung der gesamten Fahrt bis 14 Tage vor Reisetag antritt unentgeltlich möglich. Danach ist ein Umtausch ausgeschlossen. Die Erstattung der gesamten Gruppenreise ist gegen ein Entgelt von 5 EUR je stornierender Person und Ticket bis einen Tag vor Abfahrt möglich.
  • Bei einer Onlinebuchung ist die Stornierung einzelner Teilnehmer oder ein Umtausch nicht möglich.

Sofortstornierung

Unabhängig von den tariflichen Angebotskonditionen können Sie Ihr Digitales Ticket innerhalb von 12 Stunden (720 Minuten) nach der Buchung kostenlos stornieren. Sie erhalten den kompletten Zahlungsbetrag zurück.

Den Sparpreis Senioren können Sie vor dem 1. Geltungstag stornieren. Das Bearbeitungsentgelt beträgt 10 Euro. Die Auszahlung erfolgt in Form eines Gutscheins, der 3 Jahre gültig ist. Ab dem Reisetag ist eine Stornierung ausgeschlossen. Um Ihr Sparpreis Senioren-Ticket zu stornieren, gehen Sie in "Meine letzten Buchungen" in Ihrem "Meine Bahn"-Kundenkonto oder nutzen Sie die Auftragssuche. Danach können Sie Ihr neues Ticket wie gewohnt buchen.

Sofortstornierung

Unabhängig von den tariflichen Angebotskonditionen können Sie Ihr Digitales Ticket innerhalb von 12 Stunden (720 Minuten) nach der Buchung kostenlos stornieren. Sie erhalten den kompletten Zahlungsbetrag zurück.

Tickets zum Sparpreis Young können gegen ein Bearbeitungsentgelt von 10 Euro bis einen Tag vor Abfahrt storniert werden. Die Auszahlung erfolgt in Form eines Gutscheins, der 3 Jahre gültig ist. Ab dem Reisetag ist eine Stornierung ausgeschlossen.

Um dein Sparpreis-Ticket zu stornieren, gehe in "Meine letzten Buchungen" in deinem "Meine Bahn"-Kundenkonto oder nutze die Auftragssuche. Danach kannst du dein neues Ticket wie gewohnt buchen.

Sofortstornierung

Unabhängig von den tariflichen Angebotskonditionen können Sie Ihr Digitales Ticket innerhalb von 12 Stunden (720 Minuten) nach der Buchung kostenlos stornieren. Sie erhalten den kompletten Zahlungsbetrag zurück.

Die Tickets sind vom Umtausch und Stornierung ausgeschlossen.

Sofortstornierung

Unabhängig von den tariflichen Angebotskonditionen können Sie Ihre auf bahn.de oder im DB Navigator gebuchten Tickets innerhalb von 12 Stunden (720 Minuten) nach der Buchung kostenlos stornieren. Sie erhalten den kompletten Zahlungsbetrag zurück.

Tickets zum Super Sparpreis sind von Umtausch und Stornierung ausgeschlossen.

Sofortstornierung

Unabhängig von den tariflichen Angebotskonditionen können Sie Ihre auf bahn.de oder im DB Navigator gebuchten Tickets innerhalb von 12 Stunden (720 Minuten) nach der Buchung kostenlos stornieren. Sie erhalten den kompletten Zahlungsbetrag zurück.

Für den Super Sparpreis Europa Gruppe ist eine Änderung, Umbuchung oder Stornierung nicht möglich.

Sofortstornierung

Unabhängig von den tariflichen Angebotskonditionen können Sie Ihr Digitales Ticket innerhalb von 12 Stunden (720 Minuten) nach der Buchung kostenlos stornieren. Sie erhalten den kompletten Zahlungsbetrag zurück.

Eine Änderung, Umbuchung oder Stornierung des Super Sparpreis Gruppe-Tickets ist nicht möglich.

Sofortstornierung

Unabhängig von den tariflichen Angebotskonditionen können Sie Ihr Digitales Ticket innerhalb von 12 Stunden (720 Minuten) nach der Buchung kostenlos stornieren. Sie erhalten den kompletten Zahlungsbetrag zurück.

Tickets zum Super Sparpreis Senioren sind von Umtausch und Stornierung ausgeschlossen.

Sofortstornierung

Unabhängig von den tariflichen Angebotskonditionen können Sie Ihr Digitales Ticket innerhalb von 12 Stunden (720 Minuten) nach der Buchung kostenlos stornieren. Sie erhalten den kompletten Zahlungsbetrag zurück.

Tickets zum Super Sparpreis Young sind von Umtausch und Stornierung ausgeschlossen.

Sofortstornierung

Unabhängig von den tariflichen Angebotskonditionen können Sie Ihr Digitales Ticket innerhalb von 12 Stunden (720 Minuten) nach der Buchung kostenlos stornieren. Sie erhalten den kompletten Zahlungsbetrag zurück.

Seit dem 01.01.2022 ist es nicht mehr möglich, Tickets bei den Zugbegleiter:innen im Fernverkehr zu kaufen.

Sie können Ihr Digitales Ticket in den Fernverkehrszügen aber bis 10 Minuten (auch bei Verspätung) nach Abfahrt buchen. Voraussetzung ist, dass zwischen dem Einstiegsbahnhof und dem nächsten Haltebahnhof mehr als 10 Minuten Fahrzeit vorgesehen sind.

Seit dem 01.01.2022 ist es nicht mehr möglich, Tickets bei den Zugbegleiter:innen im Fernverkehr zu kaufen.

Sie können Ihr Digitales Ticket in den Fernverkehrszügen aber bis 10 Minuten (auch bei Verspätung) nach Abfahrt buchen. Voraussetzung ist, dass zwischen dem Einstiegsbahnhof und dem nächsten Haltebahnhof mehr als 10 Minuten Fahrzeit vorgesehen sind.

Für Nahverkehrsverbindungen des Deutschlandtarifs gilt, dass im Zug beim Zugpersonal Fahrkarten nur für die konkrete Hin- und/oder Rückfahrt und nur zum Bordpreis (Fahrpreis zum Normalpreis für die gewünschte Strecke zzgl. eines prozentualen Aufpreises von 10%, mind. 2 €, maximal 10 €) erhältlich sind. Das im Zug verkaufte Sortiment kann auch eingeschränkt sein. In entsprechend gekennzeichneten Zügen findet kein Verkauf statt. Die Buchung eines Digitalen Tickets nach Abfahrt des Nahverkehrszuges ist nicht zugelassen.

Nein, Widerruf, Rückgabe, Umtausch und Erstattung von Handy-Tickets sind nicht möglich.

Sie erhalten Einzeltickets, Monatskarten, Abos und Tickets für Kinder- und Fahrradmitnahme ganz einfach in der App Next DB Navigator.

Flexpreis-Tickets können 6 Monate im Voraus (jeweils ab dem Fahrplanwechsel im Juni und Dezember) gebucht werden.

Die meisten Züge sind bis zu 6 Monate vor dem Reisetag und bis kurz vor Abfahrt des Zuges buchbar. Im Vorfeld von Fahrplanwechseln oder wenn ausländische Züge gebucht werden, kann diese Zeit verkürzt sein.

Sie können Flexpreis Plus Fahrkarten 6 Monate im Voraus buchen. Das Angebot ist zunächst bis Dezember 2022 erhältlich.

Der Normalpreis kann 6 Monate im Voraus (vor den Fahrplanwechseln im Juni und Dezember kann es Abweichungen geben) gebucht werden.

Sie können Tickets 6 Monate im Voraus (jeweils ab dem Fahrplanwechsel im Juni und Dezember) buchen.

Sie können Tickets 6 Monate im Voraus (jeweils ab dem Fahrplanwechsel im Juni und Dezember) bis kurz vor Abfahrt buchen.

Sie können Tickets 6 Monate im Voraus (jeweils ab dem Fahrplanwechsel im Juni und Dezember) bis kurz vor Abfahrt buchen.

Sie können Tickets 6 Monate im Voraus (jeweils ab dem Fahrplanwechsel im Juni und Dezember) bis einen Tag vor Reisebeginn buchen.

Sie können online bis zu 6 Monate im Voraus und bis kurz vor Abfahrt buchen.
Im DB Reisezentrum, in einer DB Agentur oder per Telefon können Sie bis zu 12 Monate im Voraus und bis kurz vor Abfahrt buchen.

Sie können Tickets 6 Monate im Voraus (jeweils ab dem Fahrplanwechsel im Juni und Dezember) bis kurz vor Abfahrt buchen.

Sie können Tickets 6 Monate im Voraus bis einen Tag vor Abfahrt buchen.

Sie können Tickets 6 Monate im Voraus (jeweils ab dem Fahrplanwechsel im Juni und Dezember) bis kurz vor Abfahrt buchen.

Sie können Tickets 6 Monate im Voraus (jeweils ab dem Fahrplanwechsel im Juni und Dezember) bis kurz vor Abfahrt buchen.

Sie können Tickets 6 Monate im Voraus (jeweils ab dem Fahrplanwechsel im Juni und Dezember) bis kurz vor Abfahrt buchen.

Sie können Tickets 2 Monate im Voraus bis kurz vor Abfahrt buchen.

Sie können Tickets 3 Monate im Voraus bis kurz vor Abfahrt buchen.

Sie können Tickets 6 Monate im Voraus bis einen Tag vor Abfahrt buchen.

Sie können Tickets 6 Monate im Voraus (jeweils ab dem Fahrplanwechsel im Juni und Dezember) bis einen Tag vor Abfahrt buchen.

Sie können Tickets 6 Monate im Voraus (jeweils ab dem Fahrplanwechsel im Juni und Dezember) bis einen Tag vor Abfahrt buchen.

Sie können Tickets 6 Monate im Voraus (jeweils ab dem Fahrplanwechsel im Juni und Dezember) bis einen Tag vor Abfahrt buchen.

Fahrkarten zum Sparpreis Europa bzw. Super Sparpreis Europa in der 1. und 2. Klasse zu Zielen in der Ukraine können nur in DB Vertriebsstellen (DB Reisezentrum, DB Agentur) als Papiertickets gekauft werden. Es können nur die Ziele in der Ukraine ausgewählt werden, die in den DB Vertriebssystemen hinterlegt sind; dies kann während der Fahrplanperiode variieren. Die Vorverkaufsfrist beträgt längstens 2 Monate und kann nicht garantiert werden.

Sie können Tickets 6 Monate im Voraus (jeweils ab dem Fahrplanwechsel im Juni und Dezember) bis einen Tag vor Abfahrt buchen.

  • Online können Sie die Tickets bis zu 6 Monate im Voraus buchen.
  • Im DB Reisezentrum, in der DB Agentur oder per Telefon können Sie bis zu 12 Monate im Voraus buchen.

Das Angebot ist bis zu 180 Tage vor Antritt der Reise erhältlich.

Der Super Sparpreis ist bis zu 180 Tage vor Antritt der Reise erhältlich.

Das Ticket ist bis zu 180 Tage vor Antritt der Reise erhältlich. Die Super Sparpreis Aktion läuft vom 1. Januar bis 31. März 2023. Der Reisezeitraum ist vom 1. Januar bis 27. September 2023.

Sie können Tickets 6 Monate im Voraus (jeweils ab dem Fahrplanwechsel im Juni und Dezember) bis kurz vor Abfahrt buchen.

Sie können Tickets 6 Monate im Voraus (jeweils ab dem Fahrplanwechsel im Juni und Dezember) bis kurz vor Abfahrt buchen.

Sie können Tickets 6 Monate im Voraus (jeweils ab dem Fahrplanwechsel im Juni und Dezember) bis einen Tag vor Reisebeginn buchen.

Der Super Sparpreis Europa Gruppe ist bis zu 6 Monate im Voraus und bis kurz vor Abfahrt in allen Verkaufsstellen buchbar.

Sie können Tickets 6 Monate im Voraus (jeweils ab dem Fahrplanwechsel im Juni und Dezember) bis kurz vor Abfahrt buchen.

Sie können Tickets 6 Monate im Voraus bis einen Tag vor Abfahrt buchen.

Sie können Tickets 6 Monate im Voraus (jeweils ab dem Fahrplanwechsel im Juni und Dezember) bis kurz vor Abfahrt buchen.

Sie können Tickets 6 Monate im Voraus (jeweils ab dem Fahrplanwechsel im Juni und Dezember) bis kurz vor Abfahrt buchen.

Sie können Tickets 6 Monate im Voraus (jeweils ab dem Fahrplanwechsel im Juni und Dezember) bis kurz vor Abfahrt buchen.

Sie können Tickets 2 Monate im Voraus bis kurz vor Abfahrt buchen.

Sie können Tickets 3 Monate im Voraus bis kurz vor Abfahrt buchen.

Sie können Tickets 6 Monate im Voraus bis einen Tag vor Abfahrt buchen.

Sie können Tickets 6 Monate im Voraus (jeweils ab dem Fahrplanwechsel im Juni und Dezember) bis einen Tag vor Abfahrt buchen.

Sie können Tickets 6 Monate im Voraus (jeweils ab dem Fahrplanwechsel im Juni und Dezember) bis einen Tag vor Abfahrt buchen.

Sie können Tickets 6 Monate im Voraus (jeweils ab dem Fahrplanwechsel im Juni und Dezember) bis einen Tag vor Abfahrt buchen.

Fahrkarten zum Sparpreis Europa bzw. Super Sparpreis Europa in der 1. und 2. Klasse zu Zielen in der Ukraine können nur in DB Vertriebsstellen (DB Reisezentrum, DB Agentur) als Papiertickets gekauft werden. Es können nur die Ziele in der Ukraine ausgewählt werden, die in den DB Vertriebssystemen hinterlegt sind; dies kann während der Fahrplanperiode variieren. Die Vorverkaufsfrist beträgt längstens 2 Monate und kann nicht garantiert werden.

Sie können Tickets 6 Monate im Voraus (jeweils ab dem Fahrplanwechsel im Juni und Dezember) bis einen Tag vor Abfahrt buchen.

Sie können das Super Sparpreis Gruppe-Ticket bis zu 6 Monate im Voraus buchen.

Das Angebot ist bis zu 180 Tage vor Antritt der Reise erhältlich.

Kinder bis 14 Jahren fahren in Begleitung einer Person ab 15 Jahre zwar kostenfrei - wenn sie aber einen garantierten Sitzplatz haben möchten, müssen Sie für diese eine Reservierung buchen.

Pro Sitzplatz fällt ein Reservierungsentgelt von 4,50 Euro in der 2. Klasse und 5,90 Euro in der 1. Klasse an. Falls die Familienreservierung das günstigere Angebot für Sie ist, zeigen wir Ihnen automatisch diese an.

Das Handy-Ticket muss nach den Tarifbestimmungen und wie bei den bisherigen Papiertickets vor dem Einsteigen gekauft werden.

Handy-Tickets sind personalisierte Tickets, enthalten also auch den Namen des Kunden. Sie haben die Möglichkeit, mit Ihrem Smartphone Tickets für andere Personen zu kaufen. Um den Ticketinhaber auch eindeutig zuordnen und Missbrauch vorbeugen zu können, muss ein amtlicher Lichtbildausweis (z.B. Personalausweis, Reisepass) bei der Fahrt mitgeführt werden.

Bei wenigen einzelnen Fahrten kann derzeit der Preis noch nicht automatisch ermittelt werden. Sie haben dennoch dort die Möglichkeit, ein Ticket in vielen Verbünden über den Ticketshop zu erwerben (Verbundtickets - Verbund- ZurTicketauswahl). Sie können auch eine andere Verbindung mit gleichem Streckenverlauf wählen, bei der Preise angezeigt werden, und dort zum Beispiel einen Einzelfahrschein zum sofortigen Fahrantritt kaufen.

  • Online-Ticket
    Ein Online-Ticket ist eine auf next.bahn.de online gebuchte Fahrkarte, die Ihnen nach dem Kauf digital im PDF-Format vorliegt.
    Bei der Kontrolle im Zug können Sie das Online-Ticket entweder auf Ihrem Smartphone, Tablet oder ausgedruckt vorzeigen. Die meisten Angebote können Sie nach der Buchung auf next.bahn.de auch als Handy-Ticket in der App Next DB Navigator nutzen.

    Nach der Buchung eines Online-Tickets erhalten Sie auch eine Mail mit PDF-Anhang. Damit haben Sie für jede Buchung einen Beleg, den Sie zum Beispiel für eine Abrechnung einreichen können.
     
  • Handy-Ticket
    Das Handy-Ticket ist ein digitales Ticket, das Sie in der App Next DB Navigator auf Ihrem Smartphone oder Tablet verwenden.
    Sie können es direkt in der App buchen oder auf next.bahn.de kaufen. Bei einem Kauf über next.bahn.de wird Ihnen das Ticket auch direkt in der App angezeigt, sofern Sie dort mit dem gleichen Kundenkonto angemeldet sind. 

Zeitkarten sind zum Beispiel Wochen- und Monatskarten. Sie können sie für zahlreiche Verbünde direkt in der App Next DB Navigator buchen.

Die Preise für Handy-Tickets sind identisch mit den Ticketpreisen beim Kauf über Automaten, Verkaufsstellen, Kioske und im Bus. Ausnahme ist der VRS. Hier sind die Handy-Ticket Preise bis zu 10% günstiger als gegenüber dem stationären Verkauf.

Einzelreservierung

  • 4,50 Euro für die 2. Klasse
  • 5,90 Euro für die Reservierung in der 1. Klasse ohne gleichzeitigen Ticketkauf

Beim Kauf eines Flex- oder Sparpreis-Tickets in der 1. Klasse ist die Sitzplatzreservierung inklusive.

Familienreservierung

  • 9,00 Euro für die 2. Klasse
  • 11,80 Euro für die Reservierung in der 1. Klasse ohne gleichzeitigen Ticketkauf

Dauerreservierung

  • 41,40 Euro

Gruppenreservierung

  • Beim Kauf eines Gruppen-Tickets (Sparpreis Gruppe) im Preis enthalten
  • Reservierungen für Kleinkinder sind optional und können hinzu gebucht werden

Bei einer zu erwartenden Verspätung von mindestens 20 Minuten am Zielort kann die Fahrt auf der gleichen Strecke, über eine andere Strecke oder zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden. 

Bei einer zu erwartenden Verspätung von mindestens 20 Minuten am Zielort kann die Fahrt auf der gleichen Strecke, über eine andere Strecke oder zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden. 

Auf der Seite Funktionen und Highlights beschreiben wir immer aktuell, welche Funktionen und Services Sie auf next.bahn.de nutzen können.

Es werden unter Verbindungen Produkte und Preise für die jeweilige Verbünde VRS, VRR, AVV angezeigt bzw. entsprechend des Verbundgebietes auch der NRW- und Westfalen-Tarif. Unter "Tickets" kann zusätzlich das gesamte aufgeführte Ticketangebot gekauft werden.

Aktuell haben Sie die Möglichkeit per Lastschrift, Kreditkarte (Visa und MasterCard) und PayPal zu bezahlen.

Sparpreis-Tickets
Bei Stornierung eines Sparpreis-Tickets erhalten Sie einen Stornogutschein.

Andere stornierbare Leistungen (z.B. Flexpreis, Regionale Tickets)
Der Wert der gekauften Leistung wird auf Ihr PayPal Konto erstattet und von dort automatisch auf die ursprünglich verwendete Zahlungsquelle zurückgebucht (z.B. auf das verwendete Bankkonto oder auf die verwendete Kreditkarte).

Der komplette Zahlungsbetrag Ihres Auftrags wird Ihnen auf das ursprünglich verwendete Zahlungsmittel zurückerstattet.

Bei der Buchung verwendete Gutscheine behalten ihre Gültigkeit. eCoupons können nicht erstattet werden.

Ob Ihr Start- oder Zielbahnhof dazugehört, erkennen Sie am Vermerk "+City" auf Ihrer Fahrkarte.

Den Gepäckservice können Sie bereits 7 Monate im Voraus buchen.

Wenn Sie auf next.bahn.de in Ihrem Kundenkonto eingeloggt sind, können Sie nach dem ersten Reisetag im Bereich "Meine Reisen" unter "Vergangene Reisen" die betreffende Fahrt auswählen und in der Detailansicht Ihrer gebuchten Reise eine Entschädigung beantragen. Es erscheint ein Formular, in das Sie alle relevanten Informationen schnell und bequem eingeben können. Sie müssen keine Zugnummern heraussuchen oder Fahrkarten einreichen.

Sollten Sie eine BahnCard 100 nutzen, haben Sie in Ihrem Profil ebenfalls die Möglichkeit, direkt eine Entschädigung zu beantragen.

Wenn Sie in Ihrem Kundenkonto eingeloggt sind, können Sie nach dem ersten Reisetag in der Detailansicht Ihrer gebuchten Reise im Next DB Navigator die betreffende Fahrt auswählen und im Aktionsfeld "Weitere Aktionen" eine Entschädigung beantragen. Es erscheint ein Formular, in das Sie alle relevanten Informationen schnell und bequem eingeben können. Sie müssen keine Zugnummern heraussuchen oder Fahrkarten einreichen.

Sollten Sie eine BahnCard 100 nutzen, haben Sie in Ihrem Profil ebenfalls die Möglichkeit, direkt eine Entschädigung zu beantragen

Der Sparpreis Senioren ist seit dem 23. Februar 2023 in der regulären Verbindungsauskunft auf unserer Webseite und in unserer App zu finden. Im DB Reisezentrum und Agenturen wird er derzeit nicht angeboten.

Ausschlaggebend ist das Alter am ersten Reisetag. Das Alter wird im Zug kontrolliert.

Der Super Sparpreis Senioren ist seit dem 23. Februar 2023 in der regulären Verbindungsauskunft auf unserer Webseite und in der App zu finden. Im Reisezentrum und Agenturen wird er derzeit nicht angeboten.

Ausschlaggebend ist das Alter am ersten Reisetag. Das Alter wird im Zug kontrolliert.

Der Kauf eines Verbundtickets ist App Next DB Navigator über 3 verschiedene Wege möglich:

  • Der gängigste Ablauf ist der Kauf über die Reiseauskunft mit Eingabe einer Start- und Zielverbindung. Der entsprechende Verbund wird automatisch erkannt und der DB Navigator liefert die passend konfigurierten Produkte für die entsprechende Verbindung zurück.
  • Weiterhin ist der Kauf eines Produktes über die Verbundshops (Menüpunkt "Verbundtickets") möglich. In den Shops können Sie Ihr Ticket selbst nach Bedarf konfigurieren.
    Dafür brauchen Sie verbundspezifisches Wissen, zum Beispiel müssen Sie die Preisstufe kennen.
  • Zudem ist die Buchung über den Schnellbuchungseinstieg möglich. Hierzu muss in der Verbindungsauskunft der farblich hervorgehobene Balken am rechten Bildschirmrand geswipt werden. Die Schnellbuchungsmaske stellt einen stark verkürzten Buchungsablauf dar. Das Produktsortiment ist dabei jedoch eingeschränkt und es sind nur die beliebtesten Produkte verfügbar.

Besonderheiten

• Einige Produkte (häufig Einzelfahrten) gelten nur zum sofortigen Fahrtantritt. Auch wenn in der Reiseauskunft ein Datum in der Zukunft ausgewählt wird, gilt das Ticket sofort ab dem Kaufzeitpunkt. Ist dies der Fall erfolgt eine farbliche Kennzeichnung auf der Angebotsdetailseite:
• Verbundtickets können nur für eine Person gekauft werden. Wird in den Optionen die Anzahl der Reisenden verändert, wird dies in der Buchung nicht weiter berücksichtigt.
• Es ist möglich ein Verbundticket für eine andere Person zu kaufen. Der Name des Dritten kann im Buchungsverlauf angegeben werden.

Im Kundenkonto auf next.bahn.de

Gehen Sie in den Bereich „Meine Reisen“ und öffnen Sie das Ticket. Aktivieren Sie die Sofortstornierung und klicken Sie auf den Button „Jetzt stornieren“.

Es öffnet sich ein Fenster. Darin klicken Sie erneut auf den Button „Jetzt stornieren“.

Damit ist die Sofortstornierung abgeschlossen und Sie sehen in Ihrem Ticket die erfolgreiche Stornierung („Ticket storniert“).

Im Kundenkonto im Next DB Navigator

Gehen Sie in den Bereich „Meine Reisen“ und öffnen Sie das Ticket. Unter „Weitere Aktionen“ > „Zur Stornierung“ aktivieren Sie die Sofortstornierung und klicken auf den Button „Stornieren“.

Es öffnet sich ein Fenster. Darin klicken Sie erneut auf den Button „Stornieren“.

Damit ist die Sofortstornierung abgeschlossen und Sie sehen in Ihrem Ticket die erfolgreiche Stornierung („Ticket storniert“).

Lebende Haustiere (bis zur Größe einer Hauskatze), die in einer Transportbox oder einem geeigneten Behälter wie Handgepäck untergebracht sind, können in Zügen kostenfrei mitgenommen werden. Blindenführhunde können immer kostenfrei mitgenommen werden und müssen keinen Maulkorb tragen. Hunde, die nicht in Behältnissen untergebracht werden können, müssen in Zügen an der Leine geführt werden und einen Maulkorb tragen.

Fahrkarten für große Hunde auf internationalen (=grenzüberschreitenden) Fahrten kosten 50 % des Flexpreises oder Sparpreises für Erwachsende im Fernverkehr, bzw. 50 % des Normalpreises für Erwachsene im Nahverkehr. Im Nahverkehr können Sie evtl. auch günstige Aktionsangebote (z.B. Quer-durchs-Land-Ticket, Länder-Tickets) nutzen.

Ausnahme: Haustiere (ausgenommen Blindenführ-und Begleithunde) sind im Verkehr von/nach Großbritannien, Nordirland, der Republik Irland und Norwegen nicht zugelassen.

Nach Italien ist die Mitnahme von großen Hunden ausgeschlossen. Für Fahrten innerhalb der Länder können Sonderbedingungen gelten.

Hinweise: Sitzplatzreservierungen sind für Hunde generell nicht möglich.

Buchung: Fügen Sie bei Ihrer Online-Buchung neben dem Reisenden einen weiteren Reisenden Typ "Hund" zu. 

Kleine Tiere (bis zur Größe einer Hauskatze) können im Transportbehälter kostenlos mitgenommen werden. Wenn Sie ein Tier mitnehmen, das nicht im Transportbehälter als Handgepäck transportiert werden kann, also beispielsweise einen großen Hund, zahlen Sie den halben Fahrpreis - sowohl für den Flexpreis, den Normalpreis im Nahverkehr, als auch für die Sparpreise im Fernverkehr. Im Nahverkehr können Sie auch günstige Aktionsangebote (z.B. Quer-durchs-Land-Ticket, Länder-Tickets) nutzen.
Die Transportbox muss unter den Sitz oder in die Gepäckablage über dem Sitz passen. 

Buchung:
Fügen Sie in der Buchungsanfrage auf next.bahn.de unter „Reisende“ den Reisendentyp „Hund“ hinzu. Der Hund wird dann bei der Preisberechnung automatisch berücksichtigt.

Hinweise: 

  • Sitzplatzreservierungen sind für Hunde generell nicht möglich.
  • Für Hunde, die nicht in einem Transportbehälter reisen, besteht im Zug Leinen- und Maulkorbpflicht

Sie benötigen ein Smartphone mit Internetzugang sowie die kostenfreie DB-App "mobil.nrw“. In der App können Sie dann entweder das gewünschte Ticket über die Liste unter "Tickets" direkt auswählen oder Sie geben Start und Ziel in der Fahrplanauskunft der App ein und erhalten eine Ticketempfehlung. Das gewünschte Ticket einfach anklicken und nach der Abbuchung des Kaufbetrages wird das Ticket direkt aufs Handy gesandt.

Das Digitale Ticket können Sie bequem von zu Hause buchen. Dafür suchen Sie sich einfach die gewünschte Verbindung auf next.bahn.de heraus und wählen im Buchungsschritt "Ticket & Optionen" das "Digitale Ticket". Sie erhalten Ihr gebuchtes Ticket digital als PDF-Download sowie per E-Mail. Speichern Sie das PDF-Ticket auf Ihrem Laptop, Tablet oder Smartphone, um es im Zug als Digitales Ticket vorzuzeigen.

Das Ticket wird Ihnen zusätzlich direkt in der App Next DB Navigator angezeigt, wenn Sie dort mit dem gleichen Kundenkonto eingeloggt sind.

Ticket später erneut abrufen 
Der Vorteil an Ihrem Digitalen Ticket ist, dass Sie es über Ihr Kundenkonto jederzeit wieder aufrufen können. Nach dem Login können Sie über "Meine Reisen" Ihre Tickets einsehen und zum Beispiel noch einmal als PDF oder in der App Next DB Navigator öffnen.

Hinweis: Das Digitale Ticket können Sie nun auch flexibel bis 10 Minuten (auch bei Verspätung) nach Abfahrt des Fernverkehrszuges (ICE, IC/EC) auf next.bahn.de oder in der App Next DB Navigator buchen. Voraussetzung ist, dass zwischen dem Einstiegsbahnhof und dem nächsten Haltebahnhof mehr als 10 Minuten Fahrzeit vorgesehen sind.

Sie können Ihr digital gebuchtes Ticket bis zu 720 Minuten, also 12 Stunden, nach Ihrer Buchung sofort wieder stornieren. 

Die Sofortstornierung ist nur vor dem 1. Geltungstag Ihres Tickets möglich.

Wählen Sie eine Verbindung innerhalb des entsprechenden Verbunds und klicken Sie in der Angebotsauswahl beim passenden Produkt auf Entwerten (zum Beispiel 10er Ticket "entwerten"). Im Anschluss an die Angebotsdetails findet systemseitig eine Prüfung Ihres Guthabens statt, von welchem bei erfolgreicher Prüfung weitere Streifen bzw. Fahrten entwertet werden.

Anmelden können Sie sich auf der Homepage des Onlineshops unter www.onlineticket-nrw.de oder direkt in der App. Sie geben Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum, Ihre Adresse und E-Mail-Adresse, ein Kennwort sowie die Daten für Ihre bevorzugte Zahlungsart an und können die App dann sofort nutzen.

  1. Installieren Sie bitte den Next DB Navigator auf Ihrem Smartphone. Informationen zum Next DB Navigator finden Sie unter den FAQs zu "Tickets für den Nah- und Fernverkehr nutzen"
     
  2. Im Menü können Sie sich unter „Mein Navigator“ mit Ihrem bahn.de-Benutzerkonto einloggen. Haben Sie Fragen oder Probleme beim Login? Informieren Sie sich informieren Sie in den FAQs Login & Registrierung
     
  3. Nach erfolgreichem Login sollten Sie Ihr Abo im DB Navigator unter dem Menüpunkt „Meine Tickets“ finden. Falls Ihr Abo nicht automatisch in der aktuellen Ticket-Übersicht erscheint, tippen Sie oben auf das Plus-Icon (+) und fügen Sie es mit Ihrer Abonummer und Ihrem Nachnamen ein.
    Erhalten Sie eine der folgenden Fehlermeldungen?

    3a. „Es konnte keine Übereinstimmung gefunden werden.“ Bitte prüfen Sie, ob Sie Ihre Abonummer und Ihren Nachnamen exakt wie in Ihrer Auftragsbestätigung eingegeben haben

    3b. „Es ist bereits mit einem anderen Benutzerkonto verknüpft.“ Bitte melden Sie sich mit dem bahn.de Benutzerkonto an, das Sie bereits für Ihr Abo genutzt haben. Haben Sie Probleme mit diesem Benutzerkonto, prüfen Sie bitte Punkt 2. Falls Sie nicht mehr auf Ihr altes Benutzerkonto zugreifen können und ein anderes Konto verwenden möchten, wenden Sie sich zur Löschung der Verknüpfung an den Abo-Vertrieb unter abo-mobile@bahn.de.

Für weitere Fragen zum digitalen Abo, können Sie hier nachschauen: Digitales Abo - Fragen & Antworten (bahn.de)

Wenn dies nicht zum Erfolg geführt hat, kontaktieren Sie uns bitte mit einer Fehlerbeschreibung und einem Screenshot unter abo-mobile@bahn.de.

Beim Stornieren von Digitalen Tickets kommt es auf die Erstattungskonditionen des jeweiligen Tickets an. 

Details zu Umtausch und Erstattung.

Bei einer Kontrolle ist das Handy-Ticket auf dem Display vorzuzeigen. Mit einem Kontrollgerät wird der Barcode gescannt und automatisch geprüft. Ein amtlicher Lichtbildausweis (z.B. Personalausweis, Reisepass) ist mitzuführen und muss auf Verlangen vorgezeigt werden.

Den Sparpreis Senioren gibt es aktuell nur in der 2. Klasse.
 

Den Super Sparpreis Senioren gibt es aktuell nur in der 2. Klasse.
 

Im Wagen lotsen Sie die Reservierungsanzeigen zu Ihrem Sitzplatz im Zug. Diese befinden sich auf kleinen Displays direkt unter der Gepäckablage oder außen an den Sitzplätzen am Gang.

Im ICE 3neo zeigt Ihnen die neue LED-Statusleuchte die bestehenden Reservierungen mit einer farblichen Kennzeichnung an. So sehen Sie schnell, ob ein Sitzplatz im Wagen belegt ist oder nicht - auch aus der Ferne.

  • Eine rote LED zeigt an, dass es eine Reservierung gibt, die ab dem Einstiegsbahnhof gültig ist.
  • Eine gelbe LED zeigt an, dass es eine Reservierung gibt, die erst später auf der Strecke gültig ist.
  • Freie Sitzplätze werden nicht gekennzeichnet. Es gibt keinen Text und die LED leuchtet nicht. 

Ihr aktuelles Mehrfahrtenkarten-Guthaben können Sie sich anzeigen lassen, indem Sie im Menüpunkt „Tickets“ auf „Info“ (im Display oben rechts zu finden bzw. über den Hardware-Menü-Button bei kleineren Smartphones) klicken,

Ihr Weg zur Mehrfahrtenkarte kann entweder über die Fahrplansuche erfolgen, in der Ihnen die richtige Preisstufe angezeigt wird oder über den Ticket-Direktkauf, indem Sie unter „Tickets“ „Ticket kaufen“ die Mehrfahrtenkarte direkt mit der richtigen Preisstufe auswählen.
Bei vorhanden Mehrfahrtenkarten-Guthaben wird bei Ticketkauf das Guthaben reduziert. Es findet keine Fahrpreisberechnung statt.

Die Reservierungen sind gültig für einfache Fahrten inkl. aller Anschlussreservierungen. Bei reservierungspflichtigen Zügen gibt es keine kostenfreie Anschlussreservierung.

Fahrkarten zum Sparpreis Europa bzw. Super Sparpreis Europa in der 1. und 2. Klasse zu Zielen in der Ukraine können nur in DB Vertriebsstellen (DB Reisezentrum, DB Agentur) als Papiertickets gekauft werden.

Fahrkarten zum Sparpreis Europa bzw. Super Sparpreis Europa in der 1. und 2. Klasse zu Zielen in der Ukraine können nur in DB Vertriebsstellen (DB Reisezentrum, DB Agentur) als Papiertickets gekauft werden.

Sie gelangen zu einer Übersicht über Ihr verfügbares Guthaben, wenn Sie auf der Startseite des Next DB Navigators den Menüpunkt "Verbundtickets" und dann Ihren entsprechenden Verbund (Beispiel "Rhein-Ruhr" für VRR) auswählen. Auf der jeweiligen Verbundseite befindet sich der Button "Mehrfahrtenkarte-Guthaben", über welchen Sie sich Ihr verfügbares Guthaben anzeigen lassen können.

Im Anschluss an die tariflichen Angebotsdetails wird Ihnen der kommende zu entwertende Abschnitt Ihrer Mehrfahrtenkarte grafisch angezeigt.