Welcher ICE Portal-Typ sind Sie?

ICE Portal: Immer bestens informiert & gut unterhalten

ICE Portal: Services & beste Unterhaltung

Im ICE Portal erwarten Sie vielfältige Services, z.B. aktuelle Informationen zur Reise sowie zur Konnektivität, die digitale Speisekarte und der Komfort Check-in. Natürlich finden Sie hier auch eine große Auswahl an Entertainment-Angeboten: Darunter Filme & Serien, spannende Hörbücher & Podcasts, verschiedene Magazine & tagesaktuelle Zeitungen, Spiele und vieles mehr. Das ICE Portal können Sie an Bord ausgewählter Intercity-Züge und allen ICE-Zügen bei verbundenem WLAN nutzen.

Hinweis: Das ICE Portal ist ausschließlich bei verbundenem WLAN in Fernverkehrszügen erreichbar! Einfach mit dem WLAN verbinden, WIFIonICE auswählen und ICEportal.de eingeben.

So nutzen Sie das ICE Portal

Zeitungen und Magazine

Im ICE Portal-Zeitungskiosk bieten wir Ihnen regelmäßig wechselnde, kostenfreie Magazine an. Folgende Zeitschriften stellen wir Ihnen u.a. diesen Monat zur Verfügung:

  • Chefkoch
  • Gala
  • Schöner Wohnen
  • BARBARA
  • Monopol

Je nach Reisedatum kann das tatsächliche Angebot im Zug abweichen, da der Verfügbarkeitszeitraum je Titel variiert.

Außerdem finden 1. Klasse-Reisende im ICE Portal ihre kostenfreien Tageszeitungen zum Downloaden. 

Übrigens: Die heruntergeladenen Zeitungen und Magazine stehen Ihnen als e-Paper natürlich auch noch nach Ihrer Fahrt zur Verfügung. Hierfür einfach auf Ihrem Endgerät abspeichern. 

Aktuelle Filme & Serien (Nur in ICE-Zügen verfügbar)

  • Film: Guglhupfgeschwader

    Dorfpolizist Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) feiert sein zehnjährigen Dienstjubiläum, zu dem ihm seine Oma ein ganzes Geschwader von Guglhupfen backt. Doch seine Freude wird getrübt. Sein Gspusi Susi schleppt ihn zur Paartherapie. Und dann fordert auch noch ein neuer Fall seine Aufmerksamkeit. Lotto-Otto bittet ihn um Hilfe, weil er von zwielichtigen Gestalten bedroht wird. Und es wird noch schlimmer: Ottos Laden fliegt in die Luft und mit ihm Ottos Mutter. Während Franz ermittelt, glaubt Flötzinger, er hätte das große Los gezogen. Bayerischer, schwarzhumoriger Krimi nach dem gleichnamigen Erfolgsroman von Rita Falk mit Sebastian Bezzel als Dorfpolizist Franz Eberhofer.
  • Film: Der schlimmste Mensch der Welt

    Nach "Auf Anfang" (2006) und "Oslo , 31. August" (2011) folgt nun der Abschluss der Oslo-Trilogie, deren Filme durch ihren Schauplatz, ihre Tonalität und der Hand ihres Regisseurs Joachim Trier verbunden sind. Wo ist nur die Zeit geblieben? Julie wird bald dreißig und kann es kaum glauben. Während ihr über zehn Jahre älterer Freund Aksel sich als erfolgreicher Comicautor etabliert, kann sie auf ihre abgebrochenen Studiengänge nicht wirklich stolz sein. Seriöser Familienplanung geht sie lieber aus dem Weg. Zu viel scheint für sie noch möglich. Auf einer Party trifft sie den charmanten Eivind - und für eine Nacht steht die Zeit still. Das muss Liebe sein. Wieder meldet sich Julies wankelmütiges Wesen - ist sie einfach der hoffnungslos schlimmste Mensch der Welt? Ein Jahr nach dem fantastischen Kinoerfolg von "DER RAUSCH" beweist "DER SCHLIMMSTE MENSCH DER WELT" einmal mehr, dass Skandinavien ganz großes Kino kann. Joachim Triers moderne Variante einer klassischen romantischen Komödie ist durchzogen von feinem Humor, grandiosem Herzschmerz und einem unverwechselbaren Gespür für knifflige Beziehungsdynamik. Das umwerfende Darstellerensemble wird angeführt von Renate Reinsve, die für ihr elektrisierendes Spiel völlig zurecht den Preis als beste Darstellerin in Cannes gewann.
  • Film: Blade Runner 2049

    In BLADE RUNNER 2049, der Fortsetzung des Sci-Fi Klassikers von Ridley Scott, macht sich Replikantenjäger und LAPD Officer K (Ryan Gosling) auf die Suche nach seinem verschollenen Vorgänger Rick Deckard (Harrison Ford). Mehr als 30 Jahre nach den Ereignissen des ersten Films fördert der neue Blade Runner ein lang gehütetes Geheimnis zutage, das den Rest der Zivilisation ins Chaos stürzen könnte. Es wird Zeit herauszufinden, was der ehemalige Blade Runner Rick Deckard in den vergangenen Jahren gemacht hat!
  • Film: Jurassic World

    Der Traum von John Hammond hat sich erfüllt: Ein Themenpark mit echten Dinosauriern ist Wirklichkeit geworden. Doch die Ruhe täuscht. Denn in den Wäldern lauert ein unbekannter Saurier, der aus den Laboren des Parks stammt. Das aus dem Ruder laufende Ergebnis eines Genexperiments droht den idyllischen Abenteuerpark in ein unfassbares Schlachtfeld zu verwandeln. Colin Trevorrow, der zusammen mit Derek Connolly das Drehbuch verfasst hat, führt bei dem imposanten Action-Abenteuer Regie. Frank Marshall und Pat Crowley als Produzenten sowie Steven Spielberg als ausführender Produzent vervollständigen das Team.
  • Serie: Brooklyn Nine-Nine

    In der mit Emmygewinnern besetzten Comedyserie „Brooklyn Nine-Nine" geht es um einen außergewöhnlichen Detective (Andy Samberg) und seine chaotischen Kollegen, die plötzlich einen neuen, strengen und strukturierten Chef (Andre Braugher) bekommen. Detective Jake Peralta (Samberg) musste sich bislang nicht besonders anstrengen oder an Regeln halten, um ein guter Cop zu sein. Weil er die beste Aufklärungsquote hat, konnte er sich entsprechende Freiheiten rausnehmen und mit Nachsichtigkeit rechnen. Das gilt allerdings unter dem neuen Boss nicht mehr, der den Ausnahmecop in seine Schranken weist. Brooklyn Nine-Nine wurde geschrieben und produziert von den Emmy-Gewinnern Dan Goor und Michael Schur.
  • Serie: Stromberg - Staffel 2

    Stromberg ist die Sitcom rund um den „ganz normalen Bürowahnsinn". Im Mittelpunkt steht ein Chef, den man seinem ärgsten Feind nicht als Vorgesetzten wünscht: Bernd Stromberg. Er ist sarkastisch bis ins Mark, egozentrisch ohne Gleichen, zielstrebig bis in die Haarspitzen, vor allem wenn es um seine eigenen Interessen geht. Darunter haben in der Capitol Versicherung nicht zuletzt seine Mitarbeiter Ulf Steinke, Erika Burstedt, Berthold „Ernie" Heisterkamp und Tanja Seifert zu leiden.

Beste Unterhaltung mit Hörbüchern & neuen Podcasts

  • Hörbuch: Mutterliebe

    Für ihre Tochter würde sie alles tun. Als die kleine Louisa nach einem Besuch beim Vater spurlos verschwindet, bricht für die alleinerziehende Nora eine Welt zusammen. Doch während die Polizei fieberhaft nach dem Mädchen sucht, gerät Nora in Bedrängnis. Sie würde alles dafür geben, ihre Tochter zu finden, hat jedoch Angst davor, dass bei der Suche nach Louisa ein wohlgehütetes Geheimnis ans Licht kommt: Niemand darf erfahren, dass das Mädchen gar nicht ihre eigene Tochter ist. Und plötzlich gerät Nora selbst ins Visier der Ermittler...
    Ein hochspannender Thriller über ein verschwundenes Mädchen und die Frage, wo Mutterliebe endet.
  • Hörbuch: Sherlock Holmes - Die neuen Fälle, Fall 52: Familienbande

    Die wohlhabende Ricarda Hurst kommt bei einem tragischen Schiffsunglück ums Leben. Wer wird nun das gewaltige Familienvermögen erben? Eine aussichtsreiche Kandidatin ist die Tochter der Verstorbenen. Diese fühlt sich seit dem Tod ihrer Mutter verfolgt. Sie bittet Sherlock Holmes, sie zur Testamentseröffnung zu begleiten. Innerhalb kürzester Zeit kommt es im Kreis der Erben zu Morden. Noch ahnt Londons größter Detektiv nicht, dass dies der persönlichste Fall seiner bisherigen Karriere werden soll.
  • Hörbuch: Komm zu nix - Nix erledigt und trotzdem fertig - Gute-Laune-Storys

    Das perfekte Geschenk gegen den Alltagsstress – vom genialen Beobachter des täglichen Wahnsinns. Warum ist die Steuererklärung komplizierter, als Hebräisch zu lernen? Darf man lästige Werbeanrufer in den Wahnsinn treiben? Warum dauert es länger, die Wohnung saugrobotergerecht zu machen, als selbst zu saugen? Und was tun mit der Zeit, wenn der Lieferdienst meldet, dass die Sportsocken nur noch 9 Stopps entfernt sind? Der Alltag ist irre. Aber auch irre lustig. Wenn man ihn angeht wie Comedy Bestseller-Autor Tommy Jaud, hat man die besten Chancen, ihn mit einem Lachen zu meistern.
  • Hörbuch: Power Hour - Wenig ändern, alles erreichen

    Die Power Hour - ein genial simples Konzept: Eine Stunde am Tag und du bekommst das Leben, das dich glücklich macht. An Beispielen wird gezeigt, wie man die Kraftstunde in sein Leben integriert, Klarheit gewinnt und seine Ziele umsetzt. Zusätzlich wird das Selbstbewusstsein gestärkt, das Immunsystem verbessert, und ein besseres Zeitmanagement sowie eine positive Lebenseinstellung gefördert.
  • Podcast: Fiete Gastro

    Bei „Fiete Gastro“ wird das Prinzip Talk-Podcast komplett gedreht: Erst nachdem Tim und Moderator Sebastian Merget, der durch den Podcast führt, kurz ein bisschen „Wer bin ich“ gespielt haben, kommt der Gast ins Studio. Manchmal kennt Tim Mälzer seinen Besucher schon, ein anderes Mal hat er ihn noch nie gesehen. Was die Gäste eint: Sie sind bekannt oder stehen für ein ganz bestimmtes Thema – und sie bringen Tim ein Gastgeschenk mit. Im Gespräch geht es dann immer wieder um Essen, Kochen, Kulinarik und Gastronomie. Produziert von Podstars by OMR. #Promis #Stars #Interview #Talkshow #Humor #Comedy #KitchenImpossible
  • Podcast: Zärtliche Cousinen

    Im Jahre 2019 starten Atze Schröder und sein Freund Till Hoheneder ihren Podcast „Zärtliche Cousinen“. Schnell stürmen die „Chefcousinen“ die Podcast-Charts und erobern eine riesige Zuhörerschaft. Anfänglich war Comedy das prägende Element des Podcasts, aber Atze & Till sollten mit ihrer Einschätzung recht behalten: „Richtig interessant wird´s, wenn die Anekdoten erzählt sind und wir uns dem normalen Leben zuwenden“! Schröder & Hoheneder öffneten sich und erzählen spätestens seit der legendären Folge #60 „Ich mag mich“ humorvoll, manchmal traurig, aber immer authentisch und beseelt aus ihrem Privatleben! Das war die Geburtsstunde der „Cousinen-Community“, einer verschworenen Gemeinschaft von Host und Fans, die sich mittlerweile über den Podcast hinaus gegenseitig inspirieren, engagieren und unterstützen – weil sie alle „Cousinen“ sind! Atze & Till ist das nur recht: „So lieben wir unseren Podcast! Eine wunderbare Mischung aus Humor, den Freuden des Lebens und den Problemen des menschlichen Daseins!“ Jeden Freitag neu, denn „Freitag ist Cousinen-Tag!“
  • Podcast: Mehr Mut zum Glück

    Was wäre wenn? Diese Frage hast du dir wahrscheinlich auch schon einige Male gestellt. Wo würde ich jetzt stehen, wenn ich an der einen oder anderen Stelle in meinem Leben mehr Mut bewiesen hätte. Menschen, die in ihrem Leben ihren Mut zum Glück bewiesen haben, können mit ihren etwas anderen Lebenswegen und Karrieren andere Leute inspirieren und auf neue Ideen bringen. Im Podcast „Mehr Mut zum Glück“ stelle ich inspirierende Persönlichkeiten vor und lasse sie von den entscheidenden Momenten erzählen, die sie im Leben vorangebracht haben.
  • Lernaudio: Sprachdusche

    Beschreibung: Neben der Sprachdusche Spanisch Einsteiger finden Sie auch weitere Sprachangebote im ICE Portal wie beispielsweise Basiskurse für Französisch oder Englisch Wirtschaft.