Häufige Fragen zu "Online-Ticket"

Hierzu gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • In der App Next DB Navigator können Sie im jeweiligen Ticket unter "Auftrag bearbeiten" einen Kaufbeleg anfordern.
  • Über next.bahn.de können Sie sich über Ihr Profil einloggen und unter "Meine Reisen" den gewünschten Auftrag auswählen sowie hierzu den Kaufbeleg anfordern.
    Möchten Sie mehrere Kaufbelege gebündelt erstellen, dann können Sie dies unter dem Menüeintrag "Meine Bahn" - "Sammel-Kaufbelege" - "Verbundtickets" komfortabel erledigen und die Kaufbelege gebündelt als ZIP-Datei herunterladen.

  • Online-Ticket
    Ein Online-Ticket ist eine auf next.bahn.de online gebuchte Fahrkarte, die Ihnen nach dem Kauf digital im PDF-Format vorliegt.
    Bei der Kontrolle im Zug können Sie das Online-Ticket entweder auf Ihrem Smartphone, Tablet oder ausgedruckt vorzeigen. Die meisten Angebote können Sie nach der Buchung auf next.bahn.de auch als Handy-Ticket in der App Next DB Navigator nutzen.

    Nach der Buchung eines Online-Tickets erhalten Sie auch eine Mail mit PDF-Anhang. Damit haben Sie für jede Buchung einen Beleg, den Sie zum Beispiel für eine Abrechnung einreichen können.
     
  • Handy-Ticket
    Das Handy-Ticket ist ein digitales Ticket, das Sie in der App Next DB Navigator auf Ihrem Smartphone oder Tablet verwenden.
    Sie können es direkt in der App buchen oder auf next.bahn.de kaufen. Bei einem Kauf über next.bahn.de wird Ihnen das Ticket auch direkt in der App angezeigt, sofern Sie dort mit dem gleichen Kundenkonto angemeldet sind.