Häufige Fragen zu "BahnCard"
Verfeinern Sie die Auswahl:
Sie erhalten 25 % Rabatt mit der BahnCard 25 oder 50 % Rabatt mit der BahnCard 50.
Sie erhalten eine RAILPLUS-Ermäßigung auf den Flexpreis der Auslandsstrecke in folgende europäische Länder:
Bulgarien, Tschechien, Luxemburg, Rumänien, Irland, Dänemark, Kroatien, Lettland, Litauen, Ungarn, Mazedonien, Norwegen, Österreich, Griechenland, Polen, Spanien, Schweiz, Belgien, Serbien, Slowenien, Italien, Finnland, Montenegro, Bosnien-Herzegowina, Serbische Republik in Bosnien-Herzegowina und die Slowakei.
Hinweis: In einzelnen Ländern wird RAILPLUS zwar anerkannt, aber nicht verkauft. Es empfiehlt sich deshalb, die Fahrkarten auch für die Rückfahrt bereits in Deutschland zu erwerben.
Die Ermäßigung ist bei der Buchung automatisch enthalten.
Sie können mit einer BahnCard 2. Klasse nur RAILPLUS für die 2. Klasse nutzen.
Die Ermäßigung erhalten Sie nur bei grenzüberschreitenden Reisen. Es gibt keine Ermäßigung im reinen Binnenverkehr des fremden Landes.
Ab Dezember 2023 nimmt der Internationale Eisenbahnverband (UIC) sein Angebot RAILPLUS vom Markt. Bis dahin erhalten Sie aber weiterhin die Ermäßigung bei internationalen Reisen.
Mit der BahnCard 25 oder 50 erhalten 25 % bzw. 50 % Rabatt auf den Flexpreis Plus.
Nein, die BahnCard 100 die auf next.bahn.de oder im Next DB Navigator gebucht wurde, kann gegenwärtig nicht über bahn.de oder den DB Navigator aufgerufen werden.
Sie erhalten 25 % Rabatt mit der BahnCard 25 oder 50 % Rabatt mit der BahnCard 50.
Sie erhalten eine RAILPLUS-Ermäßigung auf den Normalpreis der Auslandsstrecke in folgende europäische Länder:
Bulgarien, Tschechien, Rumänien, Irland, Dänemark, Kroatien, Litauen, Ungarn, Nordmazedonien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Griechenland, Polen, Spanien, Schweiz, Belgien, Serbien, Slowenien, Italien, Finnland, Montenegro, Bosnien-Herzegowina, Serbische Republik in Bosnien-Herzegowina und die Slowakei.
Hinweis: In einzelnen Ländern wird RAILPLUS zwar anerkannt, aber nicht verkauft. Es empfiehlt sich deshalb, die Fahrkarten auch für die Rückfahrt bereits in Deutschland zu erwerben.
Die Ermäßigung ist bei der Buchung automatisch enthalten.
Sie können mit einer BahnCard 2. Klasse nur RAILPLUS für die 2. Klasse nutzen.
Die Ermäßigung erhalten Sie nur bei grenzüberschreitenden Reisen. Es gibt keine Ermäßigung im reinen Binnenverkehr des fremden Landes.
Ab Dezember 2023 nimmt der Internationale Eisenbahnverband (UIC) sein Angebot RAILPLUS vom Markt. Bis dahin erhalten Sie weiterhin die Ermäßigung bei internationalen Reisen.
Mit der BahnCard 25 und 50 erhalten Sie 25 % Rabatt.
Mit der BahnCard 25/50/100 erhalten Sie 25% Rabatt auf den deutschen Streckenanteil. Vom BahnCard 100 Rabatt ausgenommen ist der Sparpreis Europa Frankreich.
Ein BahnCard oder BahnBonus Card Rabatt kann bei einer Buchung der Gruppenangebote nicht gewährt werden.
Ein BahnCard Rabatt kann bei einer Buchung der Gruppenangebote nicht gewährt werden.
Mit der BahnCard 25 und 50 erhalten Sie 25 % Rabatt.
Mit der BahnCard 25 und 50 erhältst Du 25 % Rabatt. Hier findest Du BahnCards für junge Reisende.
Mit der BahnCard 25 und 50 erhalten Sie 25 % Rabatt.
Mit der BahnCard 25/50/100 erhalten Sie 25% Rabatt auf den deutschen Streckenanteil. Vom BahnCard 100 Rabatt ausgenommen ist der Super Sparpreis Europa Frankreich.
Ein BahnCard Rabatt kann bei einer Buchung der Gruppenangebote nicht gewährt werden.
Ein BahnCard Rabatt kann bei einer Buchung der Gruppenangebote nicht gewährt werden.
Mit der BahnCard 25 und 50 erhalten Sie 25 % Rabatt.
Mit der BahnCard 25 und 50 erhältst Du 25 % Rabatt.
Ja, Sie können sich mit Ihrem Kundenkonto auf der Webseite next.bahn.de und in der App Next DB Navigator einloggen und BahnCards buchen. Sie müssen dafür kein separates Kundenkonto anlegen.
Bei einigen Verbünden gibt es spezifische Produkte für BahnCard-Kunden.
Zum Beispiel im RMV die RMV- Einzelfahrkarte BahnCard. Am besten, Sie informieren sich auf der Website Ihres Verbundes.
Die ermäßigte BahnCard 25/50 ist gültig im Nah- und Fernverkehr der DB, in zahlreichen Verkehrsverbünden sowie in Bussen und Bahnen vieler weiterer Verkehrsunternehmen. Auch im Ausland gibt es attraktive Vergünstigungen in über 20 Ländern.
Die Jugend BahnCard ist gültig im Nah- und Fernverkehr der DB, in zahlreichen Verkehrsverbünden sowie in Bussen und Bahnen vieler weiterer Verkehrsunternehmen. Auch im Ausland gibt es attraktive Vergünstigungen in über 20 Ländern.
Grundsätzlich ja. Es sind aber die Reiserichtlinien des jeweiligen Unternehmens zu beachten. Achten Sie bei der privaten Nutzung außerdem darauf, dass Sie die Fahrkarte nicht unter Angabe der BMIS-Kundennummer (mit dem Geschäftskundenrabatt) kaufen, sondern lediglich mit dem BahnCard-Rabatt.
Ja. Sie können die BahnCard Business auf next.bahn.de natürlich auch im Privatkundenbereich, also außerhalb des Geschäftskundenbereichs, einsetzen. Allerdings erfolgt bei der Buchung privater Fahrten keine Kumulation mit dem Geschäftskundenrabatt.
Ja, diese BahnCard verlängert sich immer automatisch um ein Jahr, sofern sie nicht 6 Wochen vor Laufzeitende in Textform gekündigt wird. Die Folgekarte ist entweder eine reguläre oder ermäßigte BahnCard bzw. eine My BahnCard der 1. bzw. 2. Klasse.
Bei Rückfragen zum Abo wenden Sie sich an den BahnCard Service.
- Telefon: 030 2970
- E-Mail: bahncard-service@bahn.de
Ja, diese BahnCard verlängert sich immer automatisch um ein Jahr, sofern sie nicht 6 Wochen vor Laufzeitende in Textform gekündigt wird. Die Folgekarte ist entweder eine reguläre oder ermäßigte BahnCard bzw. eine My BahnCard der 1. bzw. 2. Klasse.
Ja, die ermäßigte BahnCard verlängert sich immer automatisch um ein Jahr, sofern sie nicht 6 Wochen vor Laufzeitende in Textform gekündigt wird. Die Folgekarte ist entweder eine reguläre oder ermäßigte BahnCard bzw. eine My BahnCard oder Senioren BahnCard der 1. bzw. 2. Klasse. Bei Rückfragen wenden Sie sich schriftlich an den BahnCard Service. E-Mail: BahnCard-service@bahn.de
Die Jugend BahnCard 25 gilt bis zum Alter von einschließlich 18 Jahren und läuft anschließend nicht in ein Abo über.
Die Jugend BahnCard wird mit einer maximalen Gültigkeit von 5 Jahren ausgestellt. Sollte nach Ablauf der Karte das 18. Lebensjahr nicht erreicht sein, wird eine neue Karte für weitere 5 Jahre, jedoch bis maximal einschließlich des 18. Lebensjahrs, ausgestellt.
Ja, die My BahnCard 25/50 verlängert sich immer automatisch um ein Jahr, sofern sie nicht 6 Wochen vor Laufzeitende in Textform gekündigt wird. Die Folgekarte ist entweder wieder eine My BahnCard, eine reguläre oder ermäßigte BahnCard der 1. bzw. 2. Klasse.
Die Probe BahnCard 100 endet am letzten Gültigkeitstag und verlängert sich nicht automatisch.
Die Probe BahnCard 25 verlängert sich automatisch um ein Jahr, sofern sie nicht 6 Wochen vor Laufzeitende in Textform gekündigt wird.
Die Probe BahnCard 50 verlängert sich automatisch um ein Jahr, sofern sie nicht 6 Wochen vor Laufzeitende in Textform gekündigt wird. Die Folgekarte ist entweder eine reguläre oder ermäßigte BahnCard 50 bzw. eine My BahnCard 50 der 1. bzw. 2. Klasse.
Ja, die Senioren BahnCard verlängert sich immer automatisch um ein Jahr, sofern sie nicht 6 Wochen vor Laufzeitende in Textform gekündigt wird. Die Folgekarte ist eine Senioren BahnCard der 1. bzw. 2. Klasse.
Bei Rückfragen zum Abo wenden Sie sich an den BahnCard Service.
- Telefon: 030 2970
- E-Mail: BahnCard-service@bahn.de
Ja, Sie können sich mit Ihrem Kundenkonto auf der Webseite next.bahn.de und in der App Next DB Navigator einloggen und BahnCards buchen. Sie müssen dafür kein separates Kundenkonto anlegen.
Nein, die Probe BahnCard 100 die auf next.bahn.de oder im Next DB Navigator gebucht wurde, kann gegenwärtig nicht über bahn.de oder den DB Navigator aufgerufen werden.
Nein, jede Geschäftsreise mit bahn.business ist im innerdeutschen DB Nah- und Fernverkehr CO2-frei – und das ohne Mehrkosten.
Sie können im Next DB Navigator folgende BahnCards kaufen:
- BahnCard 25/50 und 100, 1. und 2. Klasse
- My BahnCard 25 und 50, 1. und 2. Klasse
- Jugend BahnCard 25, 1. und 2. Klasse
- Senioren BahnCard 25 und 50, 1. und 2. Klasse
- Ermäßigte BahnCard 25 und 50, 1. und 2. Klasse
- Probe BahnCard 25 und 50, 1. und 2. Klasse
- Ermäßigte Probe BahnCard 25 und 50, 1. und 2. Klasse
Alle Reisenden können die BahnCard 100 erwerben. Beim Erwerb der BahnCard 100 wird anhand Ihres Geburtsdatums geprüft, ob Sie berechtigt sind, die BahnCard 100 zu erwerben.
Bitte führen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis für die Kontrolle im Zug mit. Bei Kunden unter 16 Jahren ist kein Lichtbildausweis erforderlich.
Alle Reisenden zwischen 27 bis einschließlich 64 Jahre können die BahnCard erwerben. Bei der Bestellung der BahnCard wird anhand Ihres Geburtsdatums geprüft, ob Sie ein entsprechendes Alter haben.
Für die Kontrolle im Zug benötigen wir zusätzlich Ihren amtlichen Lichtbildnachweis.
Unsere Tipps für Sie:
- Für Reisende im Alter zwischen 6 und 26 Jahren gibt es die My BahnCard
- Personen bis einschließlich 64 Jahren, die wegen voller Erwerbsminderung eine Rente beziehen und schwerbehinderte Menschen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 70 haben Anspruch auf eine ermäßigte BahnCard
- Für Personen ab 65 Jahren ist die Senioren BahnCard erhältlich
Alle Reisenden zwischen 27 bis einschließlich 64 Jahre können die BahnCard erwerben. Bei der Bestellung der BahnCard wird anhand Ihres Geburtsdatums geprüft, ob Sie ein entsprechendes Alter haben.
Für die Kontrolle im Zug benötigen wir zusätzlich Ihren amtlichen Lichtbildnachweis.
Unsere Tipps für Sie:
- Für Reisende im Alter zwischen 6 und 26 Jahren gibt es die My BahnCard
- Personen bis einschließlich 64 Jahren, die wegen voller Erwerbsminderung eine Rente beziehen und schwerbehinderte Menschen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 70 haben Anspruch auf eine ermäßigte BahnCard
- Für Personen ab 65 Jahren ist die Senioren BahnCard erhältlich
Eine ermäßigte BahnCard 25/50 erhalten:
- Personen, die wegen voller Erwerbsminderung eine Rente beziehen
- Schwerbehinderte Menschen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 70
Die Ermäßigungsberechtigung müssen Sie durch einen amtlichen Nachweis (z. B. Schwerbehindertenausweis) belegen. Kunden, die unter 27 Jahre alt sind, erhalten automatisch die My BahnCard.
Alle Reisenden zwischen 6 bis einschließlich 18 Jahre können die Jugend BahnCard erwerben, unabhängig davon, ob ein Elternteil im Besitz einer BahnCard ist. Beim Kauf der Jugend BahnCard wird anhand Ihres Geburtsdatums geprüft, ob Sie berechtigt sind, die Jugend BahnCard zu erwerben.
Die Jugend BahnCard erhalten Sie ohne Foto. Bitte führen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis für die Kontrolle im Zug mit. Bei Kunden unter 16 Jahren ist kein Lichtbildausweis erforderlich.
Alle jungen Reisenden zwischen 6 bis einschließlich 26 Jahre können die My BahnCard 25/50 nutzen. Damit ist sie auch für viele Studenten attraktiv.
Die My BahnCard ist ein Aboprodukt und darf nicht von Jugendlichen unter 18 Jahren erworben werden, sondern nur durch einen Erziehungsberechtigten im DB Reisezentrum oder in einer DB Agentur.
Die My BahnCard erhalten Sie ohne Foto. Bitte führen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis für die Kontrolle im Zug mit. Bei Kunden unter 16 Jahren ist kein Lichtbildausweis erforderlich.
Alle Reisenden können die Probe BahnCard 100 erwerben.
Bitte führen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis für die Kontrolle im Zug mit. Bei Kunden unter 16 Jahren ist kein Lichtbildausweis erforderlich.
Alle Reisenden können die Probe BahnCard 25 erwerben.
Die Probe BahnCard 25 erhalten Sie ohne Foto. Bitte führen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis für die Kontrolle im Zug mit. Bei Kunden unter 16 Jahren ist kein Lichtbildausweis erforderlich.
Alle Reisenden können die Probe BahnCard erwerben.
Die Probe BahnCard 50 erhalten Sie ohne Foto. Bitte führen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis für die Kontrolle im Zug mit. Bei Kunden unter 16 Jahren ist kein Lichtbildausweis erforderlich.
Eine Senioren BahnCard 25/50 erhalten Personen ab 65 Jahre (maßgebend ist das Lebensalter des Inhabers am ersten Geltungstag der BahnCard). Beim Erwerb der Senioren BahnCard wird anhand des Geburtsdatums geprüft, ob Sie 65 Jahre oder älter sind.
Die Senioren BahnCard 25/50 erhalten Sie ohne Foto. Bitte führen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis für die Kontrolle im Zug mit.
Die BahnCard 25 gilt ab dem 1. Geltungstag 1 Jahr lang. Sie wird automatisch um ein weiteres Jahr verlängert, sofern sie nicht 6 Wochen vor Laufzeitende schriftlich gekündigt wird.
Die BahnCard 50 gilt ab dem 1. Geltungstag 1 Jahr lang. Sie wird automatisch um ein weiteres Jahr verlängert, sofern sie nicht 6 Wochen vor Laufzeitende schriftlich gekündigt wird.
Sie können die ermäßigte BahnCard bis zu 6 Wochen vor Laufzeitende online auf bahn.de über das Kontaktformular der BahnCard Services kündigen. Oder Sie kündigen die ermäßigte BahnCard per Post: BahnCard Service, 60643 Frankfurt. E-Mail: BahnCard-service@bahn.de
Die Probe BahnCard 100 muss nicht gekündigt werden. Die Karte läuft automatisch nach 3 Monaten aus.
Sie können die Probe BahnCard 25 bis zu 6 Wochen vor Laufzeitende über diese Wege kündigen.
- Per Post: BahnCard Service, 60643 Frankfurt
- Per E-Mail an bahncard-service@bahn.de
Sie können die Probe BahnCard 50 bis zu 6 Wochen vor Laufzeitende über diese Wege kündigen:
Kündigungsformular der Deutschen Bahn
Sie können die Jugend BahnCard über diese Wege kündigen:
- Auf bahn.de über das Kündigungsformular der Deutschen Bahn
- Per Post: BahnCard Service, 60643 Frankfurt
- Per E-Mail an bahncard-service@bahn.de
Sie können die My BahnCard 25/50 bis zu 6 Wochen vor Laufzeitende über diese Wege kündigen:
- Auf bahn.de über das Kündigungsformular der Deutschen Bahn
- Per Post: BahnCard Service, 60643 Frankfurt
- Per E-Mail an bahncard-service@bahn.de
Sie können die Senioren BahnCard bis zu 6 Wochen vor Laufzeitende über diese Wege kündigen:
- Auf bahn.de über das Kontaktformular der BahnCard-Services
Zum Formular
- Per Post: BahnCard Service, 60643 Frankfurt
- Per E-Mail an bahncard-service@bahn.de
Die BahnCard hat eine Gültigkeit von 12 Monaten. Die BahnCard 25 gilt ab dem 1. Geltungstag 1 Jahr lang. Sie wird automatisch um ein weiteres Jahr verlängert, sofern sie nicht 6 Wochen vor Laufzeitende schriftlich gekündigt wird.
Die BahnCard hat eine Gültigkeit von 12 Monaten. Die BahnCard 50 gilt ab dem 1. Geltungstag 1 Jahr lang. Sie wird automatisch um ein weiteres Jahr verlängert, sofern sie nicht 6 Wochen vor Laufzeitende schriftlich gekündigt wird.
Die ermäßigte BahnCard 25/50 hat ab dem 1. Geltungstag eine Gültigkeit von 12 Monaten.
Die Jugend BahnCard 25 wird jeweils mit einer Geltungsdauer von 5 Jahren - längstens bis zum Alter von einschließlich 18 Jahren - ausgegeben. Die Gültigkeit der BahnCard endet zum 19. Geburtstag.
Die My BahnCard 25/50 ist ab dem 1. Geltungstag 12 Monate lang gültig.
Die Probe BahnCard 100 ist ab dem 1. Geltungstag 3 Monate gültig.
Die Probe BahnCard ist ab dem 1. Geltungstag 3 Monate gültig.
Die Probe BahnCard ist ab dem 1. Geltungstag 3 Monate gültig.
Die Senioren BahnCard 25/50 ist ab dem 1. Geltungstag 12 Monate gültig.
Die BahnCard 100 kostet
- in der Einmalzahlung 4.339 Euro für die 2. Klasse und 7.356 Euro für die 1. Klasse
Die BahnCard 25 kostet
- 59,90 Euro für die 2. Klasse und
- 121 Euro für die 1. Klasse.
Die BahnCard 50 kostet
- 244 Euro für die 2. Klasse und
- 492 Euro für die 1. Klasse.
Die Jugend BahnCard kostet einmalig 12,00 Euro (1. und 2. Kl.) für den gesamten Zeitraum bis einschließlich 18 Jahre.
Die Probe BahnCard 100 kostet
- 1.295 Euro für die 2. Klasse und
- 2.339 Euro für die 1. Klasse
Die Probe BahnCard 25 kostet
- 17,90 Euro für die 2. Klasse und
- 36,90 Euro für die 1. Klasse
Die Probe BahnCard 50 kostet
- 72,90 Euro für die 2. Klasse und
- 146 Euro für die 1. Klasse.
Die ermäßigte BahnCard 25 kostet 38,90 Euro in der 2. Klasse und 77,90 Euro in der 1. Klasse. Die BahnCard 50 können Sie ermäßigt für 122 Euro in der 2. Klasse und 241 Euro in der 1. Klasse erwerben.
- My BahnCard 25 für 36,90 Euro im Jahr (2. Klasse)
- My BahnCard 25 für 77,90 Euro im Jahr (1. Klasse)
- My BahnCard 50 für 69,90 Euro im Jahr (2. Klasse)
- My BahnCard 50 für 241 Euro im Jahr (1. Klasse)
Die Senioren BahnCard 25 kostet
- 38,90 Euro in der 2. Klasse und
- 77, 90 Euro in der 1. Klasse.
Die Senioren BahnCard 50 kostet
- 122 Euro in der 2. Klasse und
- 241 Euro in der 1. Klasse.
Junge Reisende ab 18 Jahren können die My BahnCard hier gleich online bestellen.
Sie ist außerdem erhältlich in DB Reisezentren und Agenturen der Deutschen Bahn und in der App Next DB Navigator.
Hinweis:
Die My BahnCard ist ein Aboprodukt und darf nicht von Jugendlichen unter 18 Jahren erworben werden, sondern nur durch einen Erziehungsberechtigten im DB Reisezentrum oder in einer DB Agentur.
Die BahnCard 100 können Sie gleich hier online kaufen.
Die BahnCard 100 ist außerdem erhältlich in DB Reisezentren und Agenturen der Deutschen Bahn und in der App Next DB Navigator.
Die BahnCard 25 können Sie gleich hier online kaufen.
Sie ist außerdem erhältlich in DB Reisezentren und Agenturen der Deutschen Bahn und in der App Next DB Navigator.
Die BahnCard 50 können Sie gleich hier online kaufen.
Sie ist außerdem erhältlich in DB Reisezentren und Agenturen der Deutschen Bahn und in der App Next DB Navigator.
Die ermäßigte BahnCard 25/50 ist erhältlich in DB Reisezentren und Agenturen der Deutschen Bahn oder online.
Die Jugend BahnCard können Sie gleich hier online kaufen.
Sie ist außerdem erhältlich in DB Reisezentren und Agenturen der Deutschen Bahn und in der App Next DB Navigator.
Die Probe BahnCard 100 können Sie gleich hier online kaufen.
Die Probe BahnCard 100 ist außerdem erhältlich in DB Reisezentren und Agenturen der Deutschen Bahn und in der App Next DB Navigator.
Die Probe BahnCard 25 können Sie gleich hier online kaufen.
Sie ist außerdem erhältlich in DB Reisezentren und Agenturen der Deutschen Bahn und in der App Next DB Navigator.
Die Probe BahnCard 50 können Sie gleich hier online kaufen.
Sie ist außerdem erhältlich in DB Reisezentren und Agenturen der Deutschen Bahn und in der App DB Next Navigator.
Die Senioren BahnCard 25/50 können Sie gleich hier online kaufen.
Sie ist außerdem erhältlich in DB Reisezentren und Agenturen der Deutschen Bahn.
Die (Probe) BahnCard 100 gilt für beliebig viele Fahrten bundesweit in allen Zügen der Deutschen Bahn, d.h. in ICE bzw. IC/EC, ÖBB-Nightjet-Züge (ggf. reservierungspflichtig) und den Zügen des DB-Nahverkehrs (IRE, RE, RB, S-Bahn) und der privaten Nahverkehrsbahnen.
Außerdem wird die BahnCard 100 bei vielen Verkehrsverbünden, in Bussen und bei Privatbahnen akzeptiert.
Darüber hinaus gilt die BahnCard 100 im City-Ticket-Bereich aller teilnehmenden City-Ticket-Städte.
Auch im Ausland gibt es noch attraktive Vergünstigungen in über 20 Ländern bis Dezember 2023.
Mit der BahnCard 25 erhalten Sie einen BahnCard-Rabatt in Höhe von 25 Prozent auf die Spar-, Spar- und Flexpreise innerhalb Deutschlands in der entsprechenden Wagenklasse.
Dabei können Sie den ICE bzw. IC/EC, ÖBB-Nightjet-Züge (ggf. reservierungspflichtig) und die Züge des Nahverkehrs (IRE, RE, RB, S-Bahn) nutzen.
Außerdem wird die BahnCard 25 bei vielen Verkehrsverbünden, in Bussen und bei Privatbahnen akzeptiert.
Auch im Ausland gibt es noch attraktive Vergünstigungen in über 20 Ländern bis Dezember 2023.
Mit der BahnCard 50 erhalten Sie einen BahnCard-Rabatt in Höhe von 50 Prozent auf die Flexpreise sowie 25 Prozent auf die Super Spar- und Sparpreise innerhalb Deutschlands in der entsprechenden Wagenklasse.
Dabei können Sie den ICE bzw. IC/EC, ÖBB-Nightjet-Züge (ggf. reservierungspflichtig) und die Züge des Nahverkehrs (IRE, RE, RB, S-Bahn) nutzen.
Außerdem wird die BahnCard 50 bei vielen Verkehrsverbünden, in Bussen und bei Privatbahnen akzeptiert.
Auch im Ausland gibt es noch attraktive Vergünstigungen in über 20 Ländern bis Dezember 2023.
Die ermäßigte BahnCard 25 berechtigt den Inhaber zur Inanspruchnahme eines BahnCard-Rabattes in Höhe von 25 Prozent auf die Super Spar-, Spar- und Flexpreise innerhalb Deutschlands in der entsprechenden Wagenklasse.
Die ermäßigte BahnCard 50 berechtigt den Inhaber zur Inanspruchnahme eines BahnCard-Rabattes in Höhe von 50 Prozent auf die Flexpreise sowie 25 Prozent Rabatt auf die Super Spar- und Sparpreise innerhalb Deutschlands in der entsprechenden Wagenklasse.
Sie können den ICE bzw. IC/EC, ÖBB-Nightjet-Züge (ggf. reservierungspflichtig) und die Züge des Nahverkehrs (IRE, RE, RB, S-Bahn) mit der BahnCard nutzen. Außerdem wird die BahnCard bei vielen Verkehrsverbünden, in Bussen und bei Privatbahnen akzeptiert.
Die ermäßigte BahnCard 25/50 erhalten Sie ohne Foto. Bitte führen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis für die Kontrolle im Zug mit. Bei Kunden unter 16 Jahren ist kein Lichtbildausweis erforderlich.
Mit der Jugend BahnCard 25 erhalten Sie einen BahnCard-Rabatt in Höhe von 25 Prozent auf die Spar- und Flexpreise innerhalb Deutschlands in der entsprechenden Wagenklasse.
Dabei können Sie den ICE bzw. IC/EC, ÖBB-Nightjet-Züge (ggf. reservierungspflichtig) und die Züge des Nahverkehrs (IRE, RE, RB, S-Bahn) nutzen.
Außerdem wird die Jugend BahnCard 25 bei vielen Verkehrsverbünden, in Bussen und bei Privatbahnen akzeptiert.
Auch im Ausland gibt es noch attraktive Vergünstigungen in über 20 Ländern bis Dezember 2023.
Mit der My BahnCard 25 erhalten Sie einen BahnCard Rabatt in Höhe von 25 Prozent auf die Super Spar-, Spar- und Flexpreise.
Mit der My BahnCard 50 erhalten Sie einen BahnCard Rabatt von 50 Prozent auf die Flexpreise sowie 25 Prozent Rabatt auf die Super Spar- und Sparpreise innerhalb Deutschlands in der entsprechenden Wagenklasse.
Dabei können Sie den ICE bzw. IC/EC, ÖBB-Nightjet-Züge (ggf. reservierungspflichtig) und die Züge des Nahverkehrs (IRE, RE, RB, S-Bahn) nutzen.
Außerdem wird die My BahnCard bei vielen Verkehrsverbünden, in Bussen und bei Privatbahnen akzeptiert.
Auch im Ausland gibt es noch attraktive Vergünstigungen in über 20 Ländern bis Dezember 2023.
Die Probe BahnCard 100 gilt für beliebig viele Fahrten bundesweit in allen Zügen der Deutschen Bahn, d.h. in ICE bzw. IC/EC, ÖBB-Nightjet-Züge (ggf. reservierungspflichtig) und den Zügen des DB-Nahverkehrs (IRE, RE, RB, S-Bahn).
Außerdem wird die Probe BahnCard 100 bei vielen Verkehrsverbünden, in Bussen und bei Privatbahnen akzeptiert. Darüberhinaus gilt die BahnCard 100 im City-Ticket-Bereich aller teilnehmenden City-Ticket-Städte.
Auch im Ausland gibt es noch attraktive Vergünstigungen in über 20 Ländern bis Dezember 2023.
Mit der Senioren BahnCard 25 erhalten Sie einen BahnCard-Rabatt in Höhe von 25 Prozent auf die Super Spar-, Spar- und Flexpreise innerhalb Deutschlands in der entsprechenden Wagenklasse.
Die Senioren BahnCard 50 gewährt Ihnen einen BahnCard-Rabatt in Höhe von 50 Prozent auf die Flexpreise sowie 25 Prozent Rabatt auf die Super Spar- und Sparpreise innerhalb Deutschlands in der entsprechenden Wagenklasse.
Sie können den ICE bzw. IC/EC, ÖBB-Nightjet-Züge (ggf. reservierungspflichtig) und die Züge des Nahverkehrs (IRE, RE, RB, S-Bahn) mit der BahnCard nutzen.
Außerdem wird die BahnCard bei vielen Verkehrsverbünden, in Bussen und bei Privatbahnen akzeptiert.
Auch im Ausland gibt es noch attraktive Vergünstigungen in über 20 Ländern bis Dezember 2023.